1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Stadt Friedberg sucht Bewerber für Schöffenamt

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Friedberg (pm). In diesem Jahr werden die Schöffen für die Amtszeit 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 gewählt. Die Stadt Friedberg sucht Frauen und Männer mit Wohnsitz in Friedberg, die sich für das Amt einer Schöffin oder eines Schöffen beim Amtsgericht Friedberg interessieren. Das Schöffenamt ist ein Ehrenamt. Wählbar sind Bewerber, die zu Beginn der Amtsperiode zwischen 25 und 69 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, die deutsche Sprache ausreichend beherrschen und die gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllen.

»Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben sozialer Kompetenz, Menschenkenntnis, Unparteilichkeit und Einfühlungsvermögen erfordert das Amt des Schöffen Vorurteilsfreiheit und Gerechtigkeitssinn«, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Friedberg.

Von der Wahl ausgeschlossen sind beispielsweise Personen, die infolge eines Richterspruchs die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen oder wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt sind. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete und so weiter) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden.

Die Bewerberliste mit mindestens der doppelten Anzahl an Bewerbern geht an das Amtsgericht. Dort entscheidet der Schöffenwahlausschuss, wer als Schöffe für die nächste fünfjährige Amtsperiode beim Amtsgericht Friedberg tätig sein wird.

Interessenten bewerben sich beim Magistrat der Stadt Friedberg - Zentrale Dienste, Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg, Sabrina Allemann (Tel. 0 60 31/8 83 25, E-Mail an sabrina.allemann@friedberg-hessen.de).

Auch interessant

Kommentare