1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Starke Stimmen sorgen für Kurzweil

Kommentare

agl_New_Tones_100623_4c
agl_New_Tones_100623_4c © pv

Friedberg-Dorheim (pm). Bei strahlendem Sommerwetter hat unter den Apfelbäumen auf dem Kleingartenbau-Gelände das traditionelle Fest »Dorheim musiziert« stattgefunden. Die Sängergemeinschaft Dorheim hatte alle Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker aus dem Ort sowie aus Beienheim und Umgebung eingeladen.

Die New Tones, der Dorheimer Chor, eröffnete das Programm mit »Something just like this«, arrangiert von Chorleiter Tobias Lipka. Das Lied »Imagine« von John Lennon weckte viele Erinnerungen und erneuerte den Wunsch nach Frieden. Mit »Seite an Seite« von Christina Stürmer und dem Schmunzelsong »Das Rendezvous« endete Teil eins.

Im Anschluss hörte das Publikum neu einstudierte und mitreißende Musikstücke des Musikcorps Dorheim gemeinsam mit dem Musikcorps Eichelsdorf in roten und blauen Kostümen, begleitet von fahnenschwingenden jungen Frauen unter der dynamischen Leitung von Stefanie Dilling. Der Chor Eintracht Beienheim brachte das Publikum mit den ABBA-Liedern »Super Trouper«, »Dancing Queen« und »You can dance« zum Träumen. Der Auftritt endete mit »Lieder so schön wie der Norden«. Die Soloparts übernahmen Brigitte Major, Gabriela Bolmus und Anja Hofmann.

Dann war es Zeit, den Hunger mit Gegrilltem, Vegetarischem und Salaten zu stillen. Zum Nachtisch brachten die New Tones dem Geburtstagskind Janine Miller ein Ständchen. Anschließend sangen sie das »Disney Dazzle«, ein Medley aus den Filmen »Die Schöne und das Biest«, »Aladin« und »Arielle«. Aus aktuellem Anlass reichte der Chor das Lied für die Frankfurter Eintracht nach, was am Spiel-Ergebnis nichts mehr änderte.

Von Musical bis Schmusesong

Bärbel Wagner, zweite Vorsitzende der Sängergemeinschaft, führte mit großem Geschick durch das fünfstündige Programm. Jetzt begann der Teil, in dem talentierte und mutige Sängerinnen und Sänger des Chors Solo-Darbietungen, Duette und Trios zu Gehör brachten. Peter Major und Kirstin Scharf begeisterten die Zuhörer mit einem Song aus dem Musical »Anastasia«. Es blieb romantisch mit »Was kann ich denn dafür«, gesungen von Helge Lipka und Gerhard Fahrenbruch, den Liebeslied-Experten des Vereins. Rolf Janßen und Anja Hofmann rockten zu »The Look«. Bernhard Philippi sang den Schmusesong »So bist du«.

Danach wurde es erst feierlich, dann sehr flott mit drei Nonnen (Helge Lipka, Bärbel Wagner, Carmen Anthes) und einem Auszug aus dem Film »Sister Act«. Der Spielmannszug aus Dorheim spielte bekannte Melodien. Peter Major trat barfuß mit Spazierstock und Schildkappe als Harpo mit »Moviestar« auf, Gerhard Fahrenbruch und Anja Hofmann - mit Cowboyhüten - sangen »Amanda«. Rolf Janßen, seit 20 Jahren wohnhaft in Friedberg, glossierte in zwei Liedern »Friedberg Epus I+II«.

Nach der Kaffeepause traten Fahrenbruch und Major mit den Songs »Only you« und »Wir sind alle über 40« auf. Hofmann steuerte aktuelle Songs bekannter Schlagerstars bei. Hier wurde getanzt. Das Publikum zwischen 4 und 94 Jahren war sehr aufmerksam und gab reichlich Applaus.

Langsam ging die Veranstaltung in den gemütlichen Teil mit den Hofsängern des Karnevalsvereins »Die Wetterfrösche« über. Sie gaben einige Stimmungslieder zum Besten. Die Kapelle »Grausam« unter der Leitung von Helmut Lipka füllte die Abendstunden mit Akkordeonspiel, Waschbrett, selbst gebauten Instrumenten und feuchtfröhlichen Gesängen. Die Sonne überstrahlte das Fest bis in die Abendstunden. Die Sängergemeinschaft Dorheim dankt all den fleißigen Helfern, den Ideengebern und allen weiteren Beteiligten, die dieses schöne Fest möglich gemacht haben.

Auch interessant

Kommentare