Strenge Lehrer und prägende Jahre

Friedberg/Wetteraukreis (pm). Eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Handelsschule Friedberg hat sich in der Gaststätte »Roma II« in Assenheim getroffen, um schöne Stunden miteinander zu verbringen. Es handelte sich um den Schuljahrgang der Klassen U1 und O1 in den Jahren 1963 bis 1965. Die »Einschulung« ist nun also 60 Jahre her. Das war für alle Mitschüler ein denkwürdiges Ereignis.
Weitere Eingeladene hatten sich wegen Erkrankung und weiteren Verhinderungen entschuldigt, andere Mitschüler waren leider schon verstorben. Es kamen aber zahlreiche Frauen und Männer zum Treffen - auch von weit her. Alle fühlen sich immer noch der Wetterau, der gemeinsamen Schulzeit und ihren Mitschülern von damals verbunden. Man unterhielt sich über die Schul-, Jugend- und Lebenszeit und tauschte Erinnerungen und Fotografien aus. 1963 gab es in den Familien vieler Mitschüler oft Einfachheit, Gediegenheit und nichts, was mit heutigem Luxus zu vergleichen ist. Der Klassenraum wurde durch einen oft qualmenden und stinkenden Koksofen nur mäßig beheizt. Der Leiter der Handelsschule war Direktor Philippi, »Fips« genannt - sehr streng und gefürchtet, aber geachtet. Man erinnerte sich an die Lehrpersonen »Fräulein« Sohn, Adolf Scheibert, Hans Jakobi, Dr. Dr. Paul Peterlein, Dr. Scheller, Frau von Roda, Herr Burkert, Herr Schäfer und Herr Brödel.
Alle Teilnehmer stimmten überein, dass wohl erheblich strenger benotet worden sei als heute. Die Lehrer seien ausgezeichnet gewesen, aber auch streng, das habe die Schüler für ihr späteres Leben sehr geprägt. Kleine Fehler, auch in Ordnung und Form, wurden sofort geahndet und benotet. Berthold Polag, Mitinitiator des Treffens, erinnert sich: »Ein unbeabsichtigter Fettfleck durch ein Pausenbrot auf meiner abgegebenen Klassenarbeit wurde als eine halbe Note minus gewertet. Ich konnte aber gar nichts dafür. Das Ergebnis hatte zwar gestimmt, aber es wurde ein Formfehler bemängelt.« Diskussionen über eine Änderung der Benotung gab es nicht.
Der gemeinsame Abend verlief in großer Freude und harmonisch. Alle Anwesenden stimmten überein, ein solches Treffen wieder zu veranstalten. Berthold Polag