Tagespflege auch für fitte Senioren

Wetteraukreis (prw). Die Pflege von Angehörigen im eigenen Zuhause kostet eine Menge Zeit und Kraft. Nicht selten stoßen pflegende Angehörige an ihre Grenzen und brauchen Zeit zum Durchatmen. Aber auch die fitten Seniorinnen und Senioren nutzen gern die Tagespflege, um etwas Abwechslung in den Alltag zu bekommen. »Die Tagespflege unterstützt als ein teilstationäres Angebot«, sagt Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch.
Sie nutzte kürzlich die Einladung eines regelmäßigen Gastes der Tagespflege in Ranstadt, Herbert Adam aus Echzell, um sich die Tagespflege vor Ort näher anzusehen.
Schon beim Eintritt versprühen die Räumlichkeiten der Tagespflege in Ranstadt Wohlfühlatmosphäre. Neben Wohn- und Aufenthaltsbereichen verfügt die kleine Einrichtung über einen großen Essbereich, aber auch Ruheräume, in die sich Seniorinnen und Senioren zurückziehen können.
Willkommene Abwechslung
»Eine Tagespflege richtet sich an Menschen, die tagsüber Pflege oder Betreuung brauchen, abends und nachts aber lieber in den eigenen vier Wänden sein wollen. Die Angebote sind vielfältig und reichen vom gemeinsamen Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken über gemeinsames Musizieren, kreatives Gestalten und Spielen sowie Konzentrations- und Gedächtnistraining bis hin zu Bewegungsangeboten«, erklärten Heike Feger und Yvonne Jacobsen, die vor Ort die Tagespflege verantworten. »Wir haben viele Gäste, die jeden Tag zu uns kommen. Für viele ist es ein zweites Zuhause geworden. Auch für die Angehörigen ist die bis zu acht Stunden Entlastung sehr unterstützend, selbst wenn es vielleicht nur einmal in der Woche ist.«
Für Herbert Adam ist die Tagespflege eine willkommene Abwechslung im Alltag. Während er die Gesangsrunden, Lesezeiten und das Kaffeetrinken in der Tagespflege genießt, hat seine Frau daheim die Möglichkeit, sich um ihr Zuhause zu kümmern, aber auch Zeit für sich selbst zu finden.
Freiraum für Angehörige
»Paare erleben häufig mit dem Eintritt in den Ruhestand, dass sie sehr viel Zeit mit dem Partner verbringen, was gut ist. Allerdings braucht auch jeder Mensch seinen Freiraum«, sagt Becker-Bösch. »Mit den Angeboten der Tagespflege bieten unsere Träger im Wetteraukreis fitten älteren Menschen ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten und den Angehörigen den Freiraum, den sie zum ›Atmen‹ benötigen.« Herbert Adam zeige, wie wichtig diese Angebote und vor allem wie schön sie seien, um sich selbst auch eine Auszeit zu gönnen.
Die Bedeutung der Tagespflege in der Wetterauer Sozialstruktur hob Becker-Bösch auch im Gespräch mit Ferger und Jacobsen hervor. »Im ambulanten Bereich können wir nicht mehr jeden auffangen. Daher sind teilstationäre Angebote wie die Tagespflege ein ganz wesentlicher Bestandteil.« Eine Betreuung in der Tagespflege habe viele Vorteile für ältere Menschen: »Statt alleine zu sein, verbringen sie ihren Tag in einer gemütlichen Atmosphäre zusammen mit anderen. Gleichzeitig entlastet sie die pflegenden Angehörigen oder bietet den fitten und aktiven eigenen kreativen Freiraum.« Mit der Tagespflege werde auch die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf klar gefördert. »Daher setze ich mich bereits seit einigen Jahren dafür ein, dass das Angebot der Tagespflege in der Wetterau ausgebaut wird.«