Tankstopp für die Seele

Friedberg (pm). »Wow, sieht das toll aus!«, hörte man am Samstag die meisten Gäste des Abends für Frauen der Freien evangelischen Gemeinde Friedberg sagen. Schon der Weg zum Eingang des Veranstaltungssaales war liebevoll mit Blumen und Lichtern geschmückt. »Wir wollen, dass die Frauen sich willkommen fühlen«, sagte eine Mitarbeiterin, die einen Begrüßungssaft verteilte.
Der Einladung zu diesem besonderen Event folgten etwa 70 Frauen jeden Alters. Zum Thema »Tankstopp für die Seele« war die deutschlandweite Referentin und Krimi-Autorin Gretchen Hilbrands eingeladen.
Sie berichtete ganz persönlich von den Zeiten ihres Lebens, in denen sie dringend Ruhepausen gebraucht hatte. Den Schlüssel für Ausgeglichenheit sieht sie in der Balance zwischen aktiven Phasen und Ruhepausen. Hilbrands forderte dazu auf, bewusst dafür zu sorgen, dass solche Pausen zum Auftanken zum festen Bestandteil im Leben werden. Mit vielen praktischen Tipps und humorvollen Beispielen machte sie deutlich, dass man seine Prioritäten manchmal neu ordnen müsse. Man könne nicht alle Erwartungen erfüllen. Und auch ein ungeputztes Fenster dürfe auch einmal schmutzig bleiben. Immer wieder fügte die Referentin an, wer für sie persönlich ihr ständiger Begleiter und Helfer sei. »Heilen kann nur Jesus«, sagte sie, als sie über seelische Verletzungen sprach. Er könne das Unmögliche möglich machen, das habe sie schon oft erlebt.
Der Abend für Frauen, den die Freie evangelische Gemeinde Friedberg zweimal im Jahr veranstaltet, ist musikalisch von Franzi Matthies, Rosina Reimer und Jennifer Schempp-Drachenberg untermalt worden. Die wunderschönen Stimmen zur Klaviermusik fanden sehr viel Lob von den Besucherinnen. Rundum war es ein gelungener Abend. Der nächste Abend für Frauen findet am 18. November statt.
