1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

»Tatort« am Sonntag - Mit Fokus auf der Wetterau

Kommentare

ful_TatortErbarmenzuspaet_4c_2
Eine Szene aus dem »Tatort« »Erbarmen. Zu spät.« mit Paul Brix (Wolfram Koch) und Anna Janneke (Margarita Broich), der diesen Sonntag in der ARD läuft. © pv

Vielleicht erkennt der ein oder andere ja Orte im »Tatort« am Sonntag, 10. September, wieder - denn Karben, Rosbach und Bad Vilbel sind die hauptsächlichen Drehorte des »Tatorts«.

An diesem Sonntag, 10. September, ist es soweit: Der »Tatort« mit dem Titel »Erbarmen. Zu spät.« mit Ermittler-Duo Paul Brix und Anna Janneke läuft zur Prime-Time um 20.15 Uhr im Ersten. Für die Dreharbeiten waren Wolfram Koch, Margarita Broich und das gesamte Team im Oktober und November vergangenes Jahr hauptsächlich in der Wetterau unterwegs.

Gedreht in Karben, Rosbach und Bad Vilbel

In ihrem 18. Fall bekommen es Janneke und Brix mit einem vermeintlichen Mord an einem Kollegen zu tun, dessen Leiche angeblich irgendwo im Wald verscharrt wurde. Die Nacht auf der Suche nach dem toten Kollegen wird zu einer Nacht voller Ungewissheiten. Gedreht wurde hauptsächlich nachts gedreht, dabei standen die Schauspieler in einem Waldstück bei Karben sowie in Rosbach und Bad Vilbel vor der Kamera.

Wetterau war bereits in der Vergangenheit mehrmals Drehort

Der Frankfurter »Tatort« ist angelehnt an das Lied »Die Hesse komme!« von den Rodgau Monotones. In den vergangenen Jahren war die Wetterau bereits mehrmals Ort für Dreharbeiten des »Tatorts«. So war die Stoll-Villa in Ober-Mörlen mehrere Jahre prominenter Drehort, aber auch die ehemalige Metzgerei Rühl in Reichelsheim war zu sehen. Dieses Jahr gab es Dreharbeiten in Büdingen mit Ulrich Tukur und Barbara Philipp, dieser »Tatort« soll nächstes Jahr ins Fernsehen kommen.

Dieses Mal geht es in den Süden der Wetterau. Und vielleicht erkennt ja manch einer am Sonntag markante Orte auf dem Bildschirm wieder.

Auch interessant

Kommentare