Tourismus, Kultur, Geschichte digital
Wetteraukreis (prw). Der Wetteraukreis ist einer von 20 Landkreise, die sich über das vom Bund geförderte Projekt »Smarte.Land.Regionen« in den kommenden zwei Jahren verstärkt um die Digitalisierung im ländlichen Raum kümmern. Im Januar begannen dazu die ersten Workshops, der nächste ist für Mittwoch, 15. Februar in Nidda geplant. Er findet von 16 bis 19 Uhr im Bürgerhaus statt.
Thema wird die strategische Ausrichtung der Digitalisierung von Tourismus, Kultur und Geschichte sein.
Ziel der Teilnahme am Projekt »Smarte.Land.Regionen« ist nach Angaben der Kreispressestelle, eine Digitalstrategie für den Wetteraukreis zu erstellen, die fünf Handlungsfelder betrachten soll: Gemeinschaft und Ehrenamt, Nahversorgung, Einzelhandel und Gewerbe, Geschichte, Kultur und Tourismus, Mobilität sowie Digitale Kompetenzen. Bei den Workshops sollen Stärken, Schwächen und Bedarfe für die Digitalisierung ermittelt werden.
Anmeldung zu dem Workshop sind ab sofort per E-Mail an kreisentwicklung@ wetteraukreis.de möglich.