1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Treffen unter neuem Namen

Kommentare

Friedberg (pm). Seit Jahrzehnten existiert in Friedberg der »Seniorenkreis« der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt. Jeweils am ersten Montag im Monat trifft man sich im Albert-Stohr-Haus, um bei Kaffee und Kuchen gemütlich zu plaudern. Das Caritas-Team der Gemeinde sorgt bei den Treffen für ein unterhaltsames und interessantes Begleitprogramm.

Wie es der Name schon sagt, sind Senioren eingeladen. Wer aber zählt zu den »Senioren«? Ruheständler natürlich, also alle über 65 Jahre. Viele Ruheständler aber, vor allem die jüngeren, kommen sich noch gar nicht als Senioren vor und fühlen sich deshalb auch nicht von der Einladung angesprochen. Deshalb überlegte man im Leiterteam des Caritas-Mitarbeiter-Kreises, wie man mehr Gemeindemitglieder erreichen könnte. Die Lösung war einfach und logisch: Die Einladung richtet sich künftig an alle Gemeindemitglieder, an Jung und Alt. Die Treffen sollen dazu beitragen, das Gemeindeleben zu fördern und Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu bringen.

Buchvorstellung: »Tod und Paradies«

Gemeindemitglied Dr. Friedhelm Häring hatte die Idee für den passenden Namen dieser Veranstaltung: »G&G Treff« steht für Gemeinde und Gemeinschaft. Der Name beschreibt gut, was mit den Treffen erreicht werden soll, nämlich die Gemeinschaft in der Gemeinde zu fördern. Es wird wohl eine Weile dauern, bis es in der Gemeinde verinnerlicht ist, dass sich nicht nur der Name des Treffs, sondern auch die Zielsetzung geändert hat.

Eröffnet wurde der G & G- Treff im März von Dr. Häring, der sein Buchs »Tod und Paradies« vorstellte. In einer hochinteressanten Schau stellte er Werke der Künstlerin Lioba Munz vor. Sie schuf u. a. den Kreuzweg in der St. Anna-Kirche Dorheim. Die Teilnehmer waren begeistert und spendeten Häring langen Beifall für seinen lockeren, humorvollen, aber von fundierten Kenntnissen geprägten Vortrag. Das Buch »Tod und Paradies« ist im Buchhandel erhältlich. Erlöse aus dem Verkauf stellt der Autor für die Anschaffung einer neuen Beleuchtung in der Marienkirche zur Verfügung.

Beim zweiten »G&G Treff« berichteten drei Damen aus dem Caritas-Team vom Besuch der Passionsspiele in Oberammergau. Im Anschluss wurde ein Video gezeigt, das einen Blick hinter die Kulissen dieser Darstellung der Passion Christi vermittelt.

Auch interessant

Kommentare