Üben für den Ernstfall

Wetteraukreis (pm). Auch in diesem Jahr hat der Tauchsicherheitstag des Tauchclubs Wetterau (TCW) am Kristallsee in Oberkleen stattgefunden. Die Kooperationspartner, der TSC Lang-Göns sowie die DLRG Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim, nahmen ebenfalls teil. Vorbereitet und begleitet wurde das Event von der Ausbilder-Riege des TCW, bestehend aus Tauchlehrern, Übungsleitern und Trainern.
Wiederbelebung und Seitenlage
Ein erfahrener Taucherarzt und ein Ausbilder des Katastrophenschutzes des DLRG gaben ihr fundiertes Wissen an die Taucher weiter, heißt es vom TCW. Ziel des Tages war es, die Taucher über die wichtigsten Erste-Hilfe- und Notfallmaßnahmen bei Tauchunfällen zu informieren und sie dafür zu trainieren.
An fünf Stationen konnten die Teilnehmer Übungen machen, die von erfahrenen Ausbildern angeleitet wurden. Dabei wurde die Rettung eines »verunfallten« Tauchers simuliert. Der TCW-Rettungskoffer kam zum Einsatz. Detailliert wurde auf die Gabe von Sauerstoff bei Tauchunfällen eingegangen.
Auch übten die Taucher, wie sie mit verschiedenen Methoden einen verletzten oder bewusstlosen Taucher aus dem Wasser in ein Boot heben, ohne ihn weiter zu gefährden. Es wurde gelehrt und geübt, wie ein oder mehrere Taucher jemanden retten können. Die Nutzung von einfachen Hilfsmitteln, wie ein Tragetuch, wurde gelehrt. Die Teilnehmer übten, wie sie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung unter widrigen Umständen machen können und erfuhren, wie sie einen bewusstlosen Taucher in die stabile Seitenlage bringen.
Es wurden die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Knoten im Detail erklärt und deren Nutzung demonstriert. Danach bestand die Möglichkeit, sich unter Anleitung selbst an den Knoten zu versuchen.
Der Tauchsicherheitstag war ein voller Erfolg und wurde von allen 25 Beteiligten positiv bewertet, heißt es vom TCW. Die Taucher hätten ihr Wissen auffrischen, erweitern und ihre Fähigkeiten dadurch verbessern können. Damit sei die Fähigkeit, im Notfall schnell und richtig für sich selbst und anderen zu handeln, optimiert worden. Der TCW bedankte sich bei allen Partnern und Helfern für die gelungene Veranstaltung und hofft auf eine weitere Zusammenarbeit.