Über Fremdheit in der Bibel
Friedberg (pm). Pfarrerin Claudia Ginkel wird in der Vortragsreihe »Fremdheit« der Friedberger Sommeruni am Samstag, 5. August, um 17 Uhr im Chorraum der Stadtkirche über »Fremdheitserfahrungen in der Bibel und ihre Auswirkungen auf den Gottesglauben« sprechen. Die Geschichte des Volkes Israel, wie sie im Alten Testament überliefert ist, zeichnet sich durch viele und unterschiedliche Begegnungen mit fremden Kulturen aus.
Die Sklavenzeit in Ägypten und auch die Eroberung Israels durch die Assyrer und Babylonier hatten Auswirkungen auf den Gottesglauben und das Gottesbild. Auch in der neutestamentlichen Zeit blieb die Begegnung mit der hellenistischen Kultur nicht ohne Einfluss auf das theologische Denken. Exemplarisch soll dies an unterschiedlichen biblischen Texten verdeutlicht werden.