1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Unbürokratische Hilfe

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Wetteraukreis (prw). Die Diakonie Wetterau hat den Betrieb der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen vom Internationalen Bund übernommen. Das teilt der Wetteraukreis mit. Die Beratung erfolgt nun in den vier Teilhabezentren der Diakonie in Friedberg, Butzbach, Nidda und Büdingen. Sie kann in Einzelgesprächen und auf Wunsch auch mit Angehörigen oder Freunden erfolgen.

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen sind ein niedrigschwelliges ambulantes Angebot der Gemeindepsychiatrie. Sie stehen Menschen mit einer psychischen Erkrankung, deren Partnern, Kindern oder anderen weiteren Angehörigen und Bezugspersonen offen. Als wohnortnahe Angebote unterstützen die Mitarbeiter Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können.

»Die Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen sind ein wesentlicher Baustein in der ambulanten Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Durch die Vergabe dieser Hilfe an die Diakonie Wetterau können Bürgerinnen und Bürger unbürokratisch und auf Wunsch anonym Unterstützung erhalten.«, sagt Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch. Christoff Jung, Leiter der Diakonie Wetterau, ergänzt, die Diakonie Wetterau sei aufgrund von Erfahrung und engagierten Mitarbeitern zuversichtlich, Menschen in Krisensituation schnell und unbürokratisch unterstützen zu können.

Das Angebot kann von Betroffenen oder deren Angehörigen unter Tel. 0 60 31/7 25 20 oder per E-Mail an info@diakonie-wetterau.de angefragt werden.

Auch interessant

Kommentare