Unterwegs am Laacher See

Wetteraukreis (pm). Die Vereinigten Wandervereine Friedberg-Bad Nauheim haben neulich einen Busausflug an den Laacher See unternommen.
Bei der Anfahrt bot sich den fast 50 Teilnehmenden ein weiter Rundumblick auf die bewaldeten Vulkankegel der Eifel, eingebettet in eine Landschaft aus gelb blühenden Rapsfeldern. Ein spannendes Erlebnis war die Wanderung auf dem dicht bewachsenen, naturgeschützten Uferweg des Laacher Sees. Nur an wenigen Stellen war der Blick frei auf den ruhig daliegenden See und die gegenüberliegende Hügelkette. Als Vulkan war der Laacher See vor 13 000 Jahren aktiv.
Beim Besuch der nahe gelegenen Abtei Maria Laach war vor allem die sechstürmige Basilika beeindruckend. Sie wurde 1093 gegründet und gehört zu den schönsten Bauwerken in Deutschland aus der Romanik, schwärmt die Gruppe. Dann besuchten die Wanderfreunde die Klostergärtnerei mit einem großen Angebot an Pflanzen und Blumen, den Keramikladen und den Hofladen mit klostereigenen Produkten.
Um die Mittagszeit wurde ein kulinarischer Stopp bei der Vulkan-Brauerei in Mendig eingelegt, eine Traditionsbrauerei aus den 1870er Jahren. Sie bietet eine große Auswahl an hauseigenen Bieren, die mit regionalen Zutaten in Bioqualität hergestellt werden. Letzte Station des Ausflugs war die Stadt Mayen in der Eifel. Hier konnten die Teilnehmenden die Altstadt individuell erkunden, u. a. den Marktplatz und das historische Rathaus, die Pfarrkirche St. Clemens mit dem schiefen Turm, das Brückentor und die Genovevaburg. Der Schauspieler Mario Adorf ist in Mayen aufgewachsen. Abschließend würdigten die Ausflügler mit großem Lob das interessante und vielfältige Programm.