1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Verstärkung für das Junity-Team

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

agl_Junity_060123_4c
Luka Ulm © pv

Friedberg (pm). Mit ihrem neuen Mitarbeiter Luka Ulm hat die städtische Jugendkultureinrichtung Junity große Unterstützung für ihre Bereiche Offenes Haus, Musik und Ballsport gefunden. Seit Mitte November ist der 25-jährige Absolvent des Studiums Soziale Arbeit in Fulda Teil des vierköpfigen Junity-Teams. Der Zuwachs ist für Jugendliche direkt spürbar, wenn sie ins Offene Haus kommen, die Proberäume nutzen, sich für neue Projekte zum Musikmachen interessieren oder sich in Teams beim Spielen verschiedener Ballsportarten in der Halle wiederfinden.

Das Offene Haus im Junity ist mit seinem Café, der Halle sowie kleineren Räumen wie dem Kunst- oder Tanzraum zentraler Treffpunkt und Aktivitätsmöglichkeit für Jugendliche. Luka Ulm bereichert hier das Junity-Team an vier Tagen pro Woche. Die Jugendlichen haben einen Gesprächs- und Austauschpartner gewonnen, aber auch jemanden, der sie miteinander in Kontakt bringt. Dies schafft Luka Ulm vielfach durch seine Leidenschaft für Volleyball und andere Teamsportarten. So werden Jugendliche, die vielleicht nur kurz vorbeischauen wollten, Teil eines Tischtennis-, Basketball-, Hockey- oder Billardteams.

Musikwoche in den Osterferien

Der Bereich Musik im Junity erlebt durch Luka Ulm ein kleines Revival. Vermehrt dringt Musik aus den zwei gut ausgestatteten Proberäumen - ganz unterschiedlich, von Rock und Pop über Metal bis hin zu zaghaften ersten Singer-Songwriter-Klängen. Je nachdem, ob junge Bands sie bespielen (die Proberäume können nach einer Einweisung selbstständig genutzt werden) oder ob es Freitag ist und musikinteressierte Schüler zum Offenen Proberaum zusammenkommen (immer freitags von 17 bis 19 Uhr). Hier können sich Gleichaltrige auf ihren Instrumenten oder im Gesang weiterentwickeln. Luka Ulm leitet ebenfalls die Musikwoche in den Osterferien vom 17. bis 21. April, über die sich alle interessierten Jugendlichen auf der Website www.junity.de informieren können.

Politik-Küche und Partys geplant

Luka Ulm berichtet begeistert von dem Potenzial und den Zielen, die er in der Offenen Jugendarbeit sieht: »Gemeinsam mit Jugendlichen ihren Alltag im Junity zu gestalten und demokratische Prozesse schon in diesem erlebbar und gestaltbar zu machen. Ihnen Mitsprache zu geben und Räume, in denen sie sich ausprobieren können. Ihre Fähigkeiten zu fördern und sie dabei zu unterstützen, ihre Ideen gemeinsam mit anderen umzusetzen. Damit möchte ich mit meiner Arbeit zu einer für junge Menschen wertschätzenden und lebenswerten Stadt Friedberg beitragen.«

Die Freude über ein vollzähliges Junity-Team ist bei Bürgermeister Dirk Antkowiak und Junity-Leiterin Simone Junker groß. So kann das Programm, das eine hohe Resonanz bei den Jugendlichen findet, fortgeschrieben werden. Einige Specials sind in Planung, die von Luka Ulm mitgestaltet werden, wie die Politik-Küche und »School Out Partys«.

Das Junity unterstützt Jugendliche und Schülervertretungen dabei, ihre Projekte und Interessen zu verwirklichen und Zusammensein wieder zu zelebrieren. Junge Menschen können gerne ihre Wünsche für das Jahr 2023 an das Junity-Team senden - per Mail an info@junity.de. FOTO: PV

Auch interessant

Kommentare