Viel mehr Vernetzung

Wetteraukreis (pm). »Gemeinsam statt einsam« - unter diesem Motto hat die Vollversammlung der Evangelischen Jugend Wetterau im November gestanden.
Die Versammlung konnte »endlich wieder« in Präsenz stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Neben verschiedenen Berichten standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Larissa Schmid, Amelie Groß, Helene Müller, Ricardo Ruths und Marcel Schwab bilden ab sofort den neuen Vorstand der Evangelischen Jugend im Dekanat Wetterau. Zwei Plätze in dem Gremium sind noch unbesetzt, teilt das Evangelische Dekanat mit. Unterstützt werden die Jugendlichen von Dekanatsjugendreferent Peter Bergmann.
Nach der Pause drehte sich dann alles um das Thema »Regionalisierung«, das Teil des Zukunftsprozesses der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist. Die Kirchengemeinden im Dekanat arbeiten zukünftig in sogenannten Nachbarschaftsräumen zusammen.
So fanden sich die Jugendlichen einer Region jeweils in Gruppen zusammen, um sich kennenzulernen und auszutauschen - darüber was in den einzelnen Nachbarschaften passiert und welche Angebote es dort bereits gibt.
Dabei wurde festgestellt: Es bedarf noch viel mehr Vernetzung. Beim anschließenden Pizzaessen nach Ende der Vollversammlung war noch viel Zeit für gute Gespräche, heißt es weiter. Darüber hätten sich alle sehr gefreut. Denn der persönliche Austausch sei durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren oft zu kurz gekommen.
So fand die Vollversammlung einen geselligen und gemütlichen Abschluss - getreu dem Motto »Gemeinsam statt einsam«.