1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Vielseitige Inszenierungen bei der Volksbühne

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

koe_Volksbuehne2_221222_4c_1
»Der Zauberlehrling« begeistert Jung und Alt mit seinen magischen Momenten. © pv

Friedberg (pm). Die Volksbühne Friedberg bietet vom preisgekrönten, höchst anspruchsvollen Schauspiel bis zum magischen Familienmusical auch im kommenden Jahr wieder eine große Bandbreite an Theater-Inszenierungen. Bereits zu Beginn der Saison kommt mit »Dinge, die ich sicher weiß« am Montag, 16. Januar, ein echter Knaller nach Friedberg: die Produktion wurde kürzlich mit dem »Inthega«-Preis 2022 ausgezeichnet.

Die Schauspielerin Maria Hartmann wurde darüber hinaus mit dem Theaterpreis Rolf Mares als herausragende Darstellerin in dieser Produktion des Hamburger Ernst-Deutsch-Theaters geehrt. »Dinge, die ich sicher weiß« heißt das Schauspiel des aus-tralischen Autors Andrew Bovell.

Unterhaltsam und glamourös

Im Verlaufe des Stücks lernen die Zuschauer die Mitglieder der Familie Price kennen. Diese wächst einem schnell ans Herz, weil es bei ihnen zugeht wie bei vielen Familien, die lachen und trauern, sich lieben, die sich streiten und versöhnen, aber natürlich einander auch viele ihrer Hoffnungen, Pläne und Erkenntnisse verschweigen.

Unterhaltsam und glamourös geht es am 9. März mit der »Sinatra Story« weiter. Jens Sörensen, Sängerin Nancy und mondäne Showgirls führen uns in ihrer musikalischen Zeitreise durch das Leben von Frank Sinatra. Dieser biografische Konzertabend soll das Flair der großen Sinatra-Shows in Las Vegas greifbar machen. »Man könnte meinen, Frankieboy singt höchstpersönlich und führt die Zuhörer durch den Abend«, sagt Bernd Baier, Vorsitzender der Volksbühne.

Ernster wird es am 24. April mit der »Geierwally«, einer Geschichte aus den Alpen nach dem Roman von Wilhelmine von Hillern. Die grausame Tragödie um Liebe, Ehre und Eifersucht wird vom Tourneetheater Fürth präsentiert, welches mit »Gaslicht« und »Avanti! Avanti!« Im Jahr 2022 viele Freunde in der Kreisstadt gewonnen hat. In der Titelrolle ist Rebecca Lara Müller zu erleben, die zwei Jahre in Folge als »Best Actress« beim US-amerikanischen Apex-Film-Festival ausgezeichnet wurde.

Nach der Sommerpause geht es am 30. Oktober artistisch und musikalisch weiter. »Albers Ahoi!« erzählt auf unterhaltsame Weise eine imaginäre Reise der fünf Leichtmatrosen Johnny, Fiete, Fjörn, HoDi und Mück. Neben humorvollen Theatereinlagen wartet in dieser Show allerlei maritimes Liedgut auf die Zuschauer. Regisseur Tobias Fiedler (Roncallis Apollo Varieté, Palazzo) hat eine Varieté-Show mit Bildern und artistischer Klasse in den Abend eingebettet.

Ernst und fast schon klassisch geht es am 29. November mit dem Schauspiel »1984« nach George Orwell zu. Seine Vision von der totalen Überwachung hat insbesondere in den vergangenen Jahren an erschreckender Aktualität gewonnen. Deshalb und auch wegen der Mitwirkung von Peter Kremer als Winston Smith hat sich der Vorstand der Volksbühne Friedberg laut ihrem Vorsitzenden Bernd Baier bewusst dazu entschieden, dieses Thema nach einem früheren Gastspiel in einer anderen Inszenierung ein zweites Mal auf die Friedberger Bühne zu bringen.

Wieder Musical zum Abschluss

Der aus unzähligen Fernsehproduktionen bekannte Kremer brillierte bei der Volksbühne in der 2021 wegen Corona-Restriktionen nur als Livestream möglichen Produktion von »Love Letters«. »Nun können wir diesen großartigen Schauspieler auch endlich live genießen«, schwärmt der für die Organisation verantwortliche Kulturmanager Marc Rohde.

Als Familienmusical wird es zum Abschluss der Saison am 28. Dezember eine Adaption von Goethes »Der Zauberlehrling« geben. Die Produktion des Theaters Arnstadt zeichnet sich insbesondere durch das Mitwirken eines Magiers aus.

Karten gibt es bereits jetzt im Ticket Shop Friedberg, Tel. 0 60 31/1 52 00. Weitere Informationen über die Volksbühne Friedberg und den Link zum Kauf von »Print@home«-Tickets gibt es online auf www.volksbuhnefriedberg.de.

koe_Volksbuehne4_221222_4c_1
Jens Sörensen ist Frank Sinatra und will Friedberg in Las Vegas verwandeln. © pv
koe_Volksbuehne1_221222_4c_1
Zum Auftakt der Saison wird »Dinge, die ich sicher weiß« gezeigt. © pv
koe_Geierwally_231222_4c
Grausame Tragödie um Liebe, Ehre und Eifersucht: Die »Geierwally« Roman von Wilhelmine von Hillern. © pv

Auch interessant

Kommentare