1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Vortrag über Nachhaltigkeit im Alltag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Wetteraukreis (prw) Am Mittwoch. 31. Mai, findet der letzte Termin der diesjährigen Ringvorlesung »Nachhaltig leben - Natur und Umwelt bewahren« im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg statt. Der Vortrag steht unter dem Motto »Bio, Regional, Fairtrade - Nachhaltigkeit in Alltag und Ernährung«. Expertinnen und Experten aus dem Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt geben Ein- und Ausblicke, wie der Wandel zu einer ökologisch nachhaltigen und klimafreundlichen Lebensweise im Wetteraukreis gelingen kann.

Partnerin der Ringvorlesung ist die Dorfakademie Wetterau/Oberhessen.

Die Ringvorlesung, organisiert von der Volkshochschule und dem Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt der Kreisverwaltung, sei wieder ein voller Erfolg gewesen, lobt Landrat Jan Weckler. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten in den ersten drei Vorträgen ein starkes Interesse am Thema Nachhaltigkeit und der Arbeit der Kreisverwaltung gezeigt.

Der letzte Termin richtet sich an Verbraucherinnen und Verbraucher: Von Fairtrade über Bio-Label bis hin zu Direktvermarktern und Straußwirtschaften reicht die Themenpalette. Fachbereichsleiter Christian Sperling erörtert die Frage, wie man im Alltag nachhaltiger leben kann. Anschließend berichtet Kreisentwickler Martin Langlitz über das Konzept Fairtrade. Claudia Zohner von der Ökomodell-Region Wetteraukreis stellt verschiedene Bio-Label und deren Bedeutung vor. Und Silvia Bickel vom Fachdienst Landwirtschaft erläutert die Zusammenhänge zwischen regionaler und saisonaler Ernährung.

Am Abend gibt es Essen und Getränke von Direktvermarktern. Beginn ist 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr). Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhs-wetterau.de, per E-Mail an info@vhs-wetterau.de oder Tel. 0 60 31/83-60 00.

Auch interessant

Kommentare