Walther ruft zur Teilnahme am Fahrradklima-Test auf
Wetteraukreis (prw). Wie ist es um die Radinfrastruktur vor Ort bestellt? Das will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) jedes Jahr mithilfe seines Fahrradklima-Tests herausfinden. Kreis-Verkehrsdezernent Matthias Walther ruft zur Teilnahme auf.
Rund 1000 Kilometer Radwege stehen im Landkreis bereits zur Verfügung. »Dennoch arbeiten wir stetig daran, die Radinfrastruktur weiter zu verbessern«, betont Walther. Bei der Neukonzeption des Kreisradroutennetzes werde das Netz an einigen Stellen erweitert, an anderen gestrafft. Ziel sei es, jeden Ortsteil anzubinden. Darüber hinaus wird das Radwegenetz neu beschildert und ein entsprechendes Kataster digital angelegt.
Die Planungen für weitere Radwege entlang vieler kreiseigener Straßen sind im Gange, darunter etwa zwischen Ober-Wöllstadt und Nieder-Rosbach, Gronau und Rendel, Schwalheim und Rödgen, Södel und Oppershofen oder Lindheim und Heegheim. Entlang von Landes- und Bundesstraßen baut Hessen-Mobil in den kommenden Jahren weitere 26,4 Kilometer Radwege für rund 21,5 Millionen Euro.
Die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests könnten dabei helfen, herauszufinden, wo die Situation für Radlerinnen und Radler weiter optimiert werden kann. Noch bis 30. November kann man teilnehmen. Die Umfrage ist unter fahrradklima-test.adfc.de zu finden.