Warnstreik in der Wetterau: Stadtverwaltungen und Kitas betroffen
Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag, 2. März 2023, zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind auch mehrere Stadtverwaltungen und Kitas im Wetteraukreis.
Die Gewerkschaft Verdi kündigt für den heutigen Donnerstag auch für den Wetteraukreis Warnstreiks im öffentlichen Dienst an. »Nach dem unzureichenden Angebot der Arbeitgeber bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Kommunen und des Bundes vergangene Woche setzt ver.di die nächste Runde der Warnstreiks fort«, heißt es in einer Pressemitteilung von Verdi Hessen. Für den heutigen Donnerstag ruft die Gewerkschaft die Beschäftigten von einzelnen Städten der Landkreise Hochtaunus, Maintaunus und Wetterau zu Warnstreiks auf. Im Wetteraukreis sind es die Verwaltungen von Altenstadt, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Büdingen, Butzbach, Echzell, Karben, Limeshain, Nidda, Rosbach und Friedberg. Betroffen sind außerdem die kommunal betriebenen Kindertagesstätten in diesen Städten.
Der zuständige Gewerkschaftssekretär Ferhat Taysi: »Wir erhöhen jetzt den Druck, weil das Angebot der Arbeitgeber absolut unzureichend ist. Daher kann es nur eine Antwort geben: weitere Streiks.« Verdi fordert in der laufenden Tarifrunde für die Angestellten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Auszubildende sollen 200 Euro mehr im Monat erhalten. Die Streikenden treffen sich um 10 Uhr zu einer Demonstration in Hofheim.