1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Wenn die Beine unruhig sind

Kommentare

Wetteraukreis (prw). Sieben bis zehn Prozent der Bevölkerung leiden unter sogenannten Restless-Legs (RLS) - unruhigen Beinen. Im Wetteraukreis hat sich dazu eine Selbsthilfegruppe gegründet, die sich seit 2021 in Friedberg trifft. Seit vorigem Jahr ist Michaela Klingenhöfer, die selbst von RLS betroffen ist, die Kontaktperson der Selbsthilfegruppe.

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung schätzt, dass RLS eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen ist. Viele Ärzte vermuten einen Mangel des Botenstoffes Dopamin als Ursache der Bewegungsstörung. Dopamin werde entweder nicht ausreichend produziert oder nicht korrekt verwertet. Es gibt verschiedene Auslöser für die Erkrankung, die nicht nur körperlich, sondern auch mental belastend ist: Schwangerschaft, Nierenversagen, Störungen der Schilddrüsenfunktion, Rheumatoide Arthritis, Polyneuropathie (Erkrankung des peripheren Nervensystems) oder erbliche Veranlagung. Statistisch gesehen leiden mehr Frauen als Männer unter RLS.

RLS ist für andere nicht offensichtlich und die tägliche Belastung für Nichtbetroffene schwer nachzuvollziehen. Kino- oder Theaterbesuche, lange Flug- oder Busreisen ohne Bewegungsmöglichkeit sind ein Problem. »Manche sehen RLS als psychische Folge einer Überlastung und geben unqualifizierte Ratschläge, obwohl nicht einmal die Wissenschaft das Rätsel um RLS lösen und ein Heilmittel finden konnte«, sagt Klingenhöfer.

Die Selbsthilfegruppe kommt monatlich an einem Dienstag oder Mittwoch von 18 bis 19.45 Uhr in Friedberg zusammen. Partner und Angehörige sind willkommen. Interessierte erfahren den Treffpunkt von Michaela Klingenhöfer; Kontakt ist möglich unter Tel. 0 60 33/4 11 67 60 oder rls.shg.wetterau@gmail.com

Auch interessant

Kommentare