1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

Werkstatt Ernährung zu Gast

Kommentare

dab_ernaehrung_110523_4c_2
Es ist angerichtet: Guten Appetit! © pv

Friedberg (pm). »Das Büffet ist eröffnet, guten Appetit« - so verlockend klang es an jeweils einem Vormittag für alle fünften und sechsten Klassen der Henry-Benrath-Schule (HBS).

Bevor die Schülerinnen und Schüler ein vielseitiges, gesundes Frühstück an den Tischen der Mensa genießen konnten, galt es, gemeinsam Obst zu schneiden, Getreide zu schroten und Vollkornbrote kreativ mit Käse, Wurst und Rohkost zu belegen. Alle Teams waren mit viel Spaß und Motivation bei der Sache, und die Teilnehmer genossen nach der Arbeit das gemeinsame Frühstück und später ein Mittagessen mit den Klassenkameraden.

»So handlungsorientiert und abwechslungsreich kann Schule sein, wenn die Werkstatt Ernährung zu Gast ist«, teilt die Schule mit. Dieses vom Hessischen Kultusministerium geförderte Programm leiste einen wertvollen Beitrag zur Ernährungs- und Verbraucherbildung. Umgesetzt wird das Projekt vom Landfrauenverband Hessen durch speziell geschulte Fachfrauen - an der HBS waren dies Frau Wagner und Frau Edelbauer.

Während die fünften Klassen viel über gesunde Ernährung lernten, lag für die sechsten Klassen der theoretische Fokus stärker auf nachhaltiger Ernährung. Den Schülern wurde dabei zum Beispiel bewusst, wie lange Transportwege und eine energieintensive Produktion die Ökobilanz von Lebensmitteln beeinflussen.

Insgesamt nahmen elf Klassen der Henry-Benrath-Schule an dem Projekt teilnehmen, dessen Ziel es ist, den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Einblick in gesundheitliche, ökologische und ökonomische Aspekte von Essen und Trinken in Theorie und Praxis zu geben.

Erst vor Kurzem erhielt die HBS für ihr Engagement in den Bereichen Ernährung und nachhaltiger Konsum die Auszeichnung Verbraucherschule 2022/23 in Bronze.

Auch interessant

Kommentare