Wetterfrösche setzen auf Nachwuchs

Friedberg-Dorheim (pm). Eine Woche nach der Partysitzung haben die Dorheimer Wetterfrösche ihre zweite Sitzung der Kampagne 2022/23 veranstaltet und damit im Bürgerhaus über 150 Närrinnen und Narrhalesen unterhalten. Highlight der Sitzung war die Rede von Jörn Weckler. Nach der erfolgreichen Auftaktsitzung Ende Januar begeisterte der Faschingsverein auch mit der Traditionssitzung das Publikum.
Neben den Showtanzgruppen und Show-Acts, die bereits auf der Partysitzung ihre Choreographien zum Besten gegeben hatten, präsentierte sich der Verein mit vielen Kindertanzgruppen in der Altersspanne zwischen vier und 14 Jahren. »Nachwuchsförderung ist in jedem Verein ein wichtiges Thema«, erklärte Nicole Warbus, die bereits seit mehreren Jahren zusammen mit ihrer Tochter Milena die Jugendarbeit der Dorheimer Wetterfrösche macht. »Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Trainerinnen so engagiert mit den Kindern zusammenarbeiten und wir auch in diesem Jahr drei Kindertanzgruppen zeigen können«, sagte Milena Warbus. Um bereits die Kleinsten an Fasching und Show-Tänze heranzuführen, sind die Kindertanzgruppen der Wetterfrösche auch beim Kinderfasching am Sonntag aufgetreten.
Neben den Trainerinnen und Aktiven leisten auch Vorstand und alle Passiven im Verein wichtige Arbeit. Nicht alles davon ist auf den ersten Blick ersichtlich. Daher werden treue Mitglieder, die die Dorheimer Wetterfrösche jahrelang unterstützen, besonders geehrt. »Wir brauchen jede helfende Hand im Verein - egal ob Aktive auf der Bühne oder Passive im Hintergrund«, sagte Sitzungspräsident Marvin Wagner. »Die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder freut mich daher auch ganz persönlich.«
Doch nicht nur die langjährigen Mitglieder des Vereins haben ein Dankeschön verdient. »Im Namen des Vereins möchte ich mich bei allen Aktiven und Passiven sowie den Unterstützern des Vereins bedanken. Ohne unsere Mitglieder könnten wir die Sitzungen nicht so gestalten, wie wir es diese Kampagne getan haben«, sagte Vorstandssprecher Rolf Winkler.
Bis Aschermittwoch feiern die Dorheimer Wetterfrösche kräftig weiter. Informationen zum Verein gibt es unter www.ccdw.de.