Worauf es im Handwerk ankommt

Friedberg (pm). An der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) hat kürzlich eine Praxiswoche für die angehenden Maler und Lackierer stattgefunden. Highlight der Aktion für die Berufsschülerinnen und -schüler war eine Schulung der Firma Caparol, laut Pressemitteilung der Schule Marktführer auf dem Gebiet Bautenanstrichmittel. In den sanierten Werkstatträumen des Fachbereichs Gestaltung nahmen die Auszubildenden des zweiten und dritten Ausbildungsjahres an der Praxiswoche teil.
Diese diente der Vorbereitung auf den praktischen Teil der Zwischen- oder der Gesellenprüfung, wie die Teilzeit-Berufsschule weiter berichtet.
Trendfarbton »Bergsee-Grün«
Während der Praxiswoche setzten die Schüler die Arbeits- und Gestaltungsaufträge ihrer Fachlehrer um. Schwerpunkt waren die theoretische Unterweisung und praktische Umsetzung von Techniken der kreativen Wandgestaltung. Anne Lehinant und Mirko Wolf hatten die Aktion organisiert. Während der Woche wurden sie von Nick Szymanski, Rolf Hedrich und Dr. Florian Härle unterstützt.
Die jedes Jahr stattfindende Praxiswoche wurde diesmal durch ein besonderes Highlight bereichert: Anne Lehinant, Teamsprecherin im Fachbereich Gestaltung, konnte die Firma Caparol dafür gewinnen, an zwei Tagen das Lehrerteam zu unterstützen. Im Verlauf ihrer fachkompetenten Schulung unterwiesen Verkaufsberater Christian Arnold und Anwendungstechniker Christian Kaufmann die Auszubildenden in aktuellen Trend-Techniken der kreativen Wandgestaltung. Zu diesem Zweck hatten sie hochwertige Farben, Lacke, Lasuren und Putze sowie Werkzeuge und Übungsplatten mitgebracht.
Schwerpunkte der professionellen Schulung waren die Herstellung von Betonoptik mithilfe einer mineralischen Kaltglättetechnik, die Verarbeitung und Anwendung von Wasserlacken sowie trendige Kreativtechniken bei der Anwendung von Lasuren. Hierzu hatten die Mitarbeiter von Caparol den Trendfarbton »Bergsee-Grün« mitgebracht. Die Experten erklärten den Auszubildenden auch, wie man durch Techniken der Einarbeitung in die Lasur (Spachteln oder Bürsten) mit einem Effektpigment eine besondere Oberflächenwirkung erreichen kann.
Im Anschluss setzten die angehenden Maler und Lackierer das theoretisch Erlernte auf Übungsplatten und in Prüfungskabinen um. Dabei wurden sie von den Caparol-Mitarbeitern sowie vom Lehrerteam unterstützt und beraten. Auf diese Weise konnten die Berufsschüler so im Vorfeld ihrer Prüfungen bereits ihre Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen.