Zwei sportliche Konzerte
Friedberg (pm). Musik und Sport, von Fangesängen in Fußballstadien mal abgesehen, haut das hin? Dass das sogar sehr gut hinhaut, wird die Neue Philharmonie Frankfurt während ihrer traditionellen Sommerkonzerte in der Friedberger Stadthalle unter Beweis stellen - klang- und stimmungsvoll, schwärmerisch und voller Temperament.
Diese werden zum 19. Mal von der Ovag, der Stadt Friedberg und der Sparkasse Oberhessen veranstaltet. Das Motto lautet dieses Mal: »Schneller, höher, weiter - Es lebe der Sport!« Auf diesen Wettkampf lassen sich die 50 Philharmoniker, die Sänger und die Rockband am Freitag, 2. Juni, und am Samstag, 3. Juni, jeweils ab 20 Uhr in der Stadthalle ein.
Dreieinhalb Stunden Unterhaltung in Championship-Qualität erwarten das Publikum. Boxen, Schießen, Laufen, Tanzen, Segeln, Fliegen, Radfahren, Fußballspielen und ein Lob auf Bestleistungen im Allgemeinen (Reinhard Fendrichs »Es lebe der Sport«, Tina Turners »Simply the Best« und Whitney Houstons »One Moment in Time«) - zahlreiche Disziplinen sind bei diesem musikalischen Mehrkampf vertreten.
Kräftig tritt die Neue Philharmonie in die Pedale: zu Max Raabes »Fahrrad fahr’n«, Katie Meluas »Nine Million Bicycles« und Queens »Bicycle Race«. Bewusstseinserweiternd ist der Segeltörn von Rod Stewart (»I am sailing«), mitreißend das Fußball-Medley (mit »Fußball ist unser Leben«, »Buenos Dias Argentinia«, »54, 74, 90, 2006«, »Waka Waka« oder »Tage wie diese«). Treffgenauigkeit ist gefragt bei der Ouvertüre zu Rossinis »Wilhelm Tell« und bei »Eye of the Tiger« (Survivor) und »Gonna fly now« (Bill Conti).
Auf Geschwindigkeit kommt es beim »Hummelflug« von Nikolai Rimsky-Korsakov und bei Kate Bushs Hügellauf (»Running up the Hill«) an. Obwohl antiquiert, handelt es sich bei George Bizets Schilderung eines Stierkampfes (»Toreador«) und beim Streitwagenrennen von Vangelis (»Chariots of Fire«) im Grunde genommen auch um sportliche Herausforderungen. Und wie könnte ein solch berauschendes und begeisterndes Cross-over-Konzert besser enden als mit der von Gerry & the Pacemakers ins Leben gerufenen Hymne »You’ll never walk alone«?
Eintrittskarten für die Konzerten der Neuen Philharmonie Frankfurt gibt es bei der Ovag (0 60 31/68 48 11 93), bei der Sparkasse Oberhessen, in allen Vorverkaufsstellen und auf www.adticket.de.