1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Frohsinn-Café voller Gesang

Kommentare

agl_FrohsinnCafeHerbstle_4c
Bei dem Treffen in der Alten Schule in Nieder-Mörlen steht das gemeinsame Singen im Vordergrund. © pv

Nieder-Mörlen (pm). Nach sehr erfolgreichen Veranstaltungen gleicher Art im vergangenen Jubiläumsjahr ist kürzlich ein weiteres Frohsinn-Café des gleichnamigen Nieder-Mörler Gesangverein unter dem Motto »Herbstlese« veranstaltet worden. Alles war herbstlich dekoriert. Sebastian Witzel, Chorleiter und Zweiter Vorsitzender des Vereins, konnte schon bald nach Beginn viele Gäste im Singsaal der Alten Schule in der Fußgasse begrüßen.

Walter Hess, langjähriger Sänger (über 40 Jahre) und Vizedirigent des Vereins, sowie Ehrenvorsitzender Robert Philipp wurden besonders willkommen geheißen. Bald waren alle Tische besetzt und der Saal gut gefüllt. Das Büfett mit selbst gebackenen Kuchen und Torten fand reißenden Absatz. Aufgelockert wurden die Gespräche durch das Angebot gemeinsamen Singens von bekannten Kanons und herbstlichen Volksliedern. Zur Unterstützung des Gesangs hatte der Chorleiter ein kleines Heft mit Liedvorschlägen zusammengestellt. Begleitet wurden die Lieder am Klavier von Sebastian Witzel. Gegen 17 Uhr ging der unterhaltsame Nachmittag langsam zu Ende, und die Gäste gingen voll des Lobes über die gelungene Veranstaltung, nach Hause.

Die kommenden Veranstaltungen bzw. das Mitwirken des Gesangvereins Frohsinn beim Volkstrauertag, am Totensonntag bis hin zum Christkindlmarkt in der Trinkkuranlage waren auf der Rückseite des Liederheftes nachzulesen. Diese Termine sind auch unter http://www.frohsinnnie der-moerlen.de zu finden. Alle, die in diesem rührigen Verein mittun und mitsingen möchten, sind eingeladen, freitags gern auch nur zum Schnuppern vorbei zu schauen - jeder ist willkommen.

Auch interessant

Kommentare