»Für bessere Unterstützung«

Wetteraukreis (red). Rouven Kötter, Landratskandidat der SPD, will im Falle seiner Wahl zum Landrat dafür sorgen, dass eine neue Stabsstelle Ehrenamt eingerichtet wird, die direkt bei ihm angedockt sein soll. »Als Bürgermeister von Wölfersheim war ich für meine Vereine und Ehrenamtler immer erreichbar und habe gemeinsam mit ihnen Steine aus dem Weg geräumt und pragmatische Lösungen gesucht.
Das wird auch auf Kreisebene mein Anspruch sein«, kündigt Kötter in einer Pressemitteilung an.
Sprachrohr in der Verwaltung
Ehrenamtliches Engagement halte die Gesellschaft zusammen, sorge für sportliche und kulturelle Angebote, schütze Umwelt und Natur, bringe Menschen zusammen und rette Leben, wenn es darauf ankomme. Er sei dankbar für jeden, der einen Teil seiner Freizeit opfere, um seinen Mitmenschen etwas zu geben, sagt der SPD-Politiker. Die Engagierten müssten sich jedoch mit immer mehr Regeln und Hürden auseinandersetzen. »Viele Veranstaltungen finden nicht mehr statt oder sind nur noch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand zu realisieren. Die Vereine und Organisationen brauchen auf Kreisebene einen Lotsen durch die Behörden, der als direkter Ansprechpartner unterstützt und hilft. Umgekehrt soll er ein Sprachrohr direkt in die Kreisverwaltung sein, um den Bedürfnissen des Ehrenamtes eine starke Stimme zu geben. Wir brauchen weniger Hürden und mehr Möglichkeiten«, befindet Kötter.
Idee aus dem Vogelsbergkreis
Die Idee zu dieser Stabsstelle stammt aus dem Vogelsbergkreis. »Bei einem Austausch mit Landrat Manfred Görig (SPD) habe ich erfahren, dass es dort eine solche Stabsstelle gibt, die direkt dem Landrat zugeordnet ist. Der Blick über den Tellerrand hilft, um gute Ideen zu finden, die auch bei uns im Wetteraukreis umgesetzt werden können. Wir müssen das Rad nicht neu erfinden, aber wir müssen bereit sein, auch über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus Verantwortung zu übernehmen, wenn es notwendig ist. Der Wetteraukreis kann mehr, das Ehrenamt ist dabei ein enorm wichtiger Baustein«, sagt Landratskandidat Kötter.