1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Für eine bunte Sommerzeit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

bg__BuntbunterSommerSpez_4c
Landrat Jan Weckler präsentiert gemeinsam mit dem Team der Volkshochschule das Sommerprogramm. © pv

Wetteraukreis (red). »Bunt, bunter, Sommer Spezial« - so lautet das Motto der Volkshochschule Wetterau für die Zeit von Juni bis August. Das Sommerprogramm für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bietet eine Vielzahl an Kursangeboten - von Nähen über Italienisch bis hin zu Yoga.

»Das Sommerprogramm ist immer ein besonderer Höhepunkt. Kurze Formate, neue Kurse und bewährte Angebote laden dazu ein, sich weiterzubilden«, sagt Landrat Jan Weckler (CDU). »Bei den über 100 Kursen ist für jeden etwas dabei.«

Ein Erlebnis für Körper und Geist ist das Waldbaden. Im Juli kann man in Nidda den Wald neu entdecken sowie sich und die Umgebung mit bewussten Übungen wahrnehmen. Der Bereich »Gesundheit« lädt zur Entspannung und zur bewussten Wahrnehmung mit Kursen wie »Entspannung gewünscht« in Büdingen oder »Die Leichtigkeit des Seins« in Friedberg ein.

Wer etwas mehr Tempo möchte, kann mit Tanzkursen in Schwung kommen. Die Angebote reichen von Salsa über Ladies Latin bis hin zu Discofox.

Thailändische Küche, Pizzabacken oder Mini Naked Cakes - das Sommerprogramm will auch für kulinarische Höhepunkte sorgen. In den Kursen können nicht nur die Fähigkeiten am Herd und am Ofen ausgebaut werden, sondern die Teilnehmer können dabei auch lecker schlemmen.

Bildungsurlaube und Gewinnspiele

Wer auch die zum Gericht passende Landessprache sprechen oder noch an seinen Sprachkenntnissen für den Sommerurlaub arbeiten möchte, hat dazu in vielen Sprachkursen die Gelegenheit. Ob Spanisch für die Reise, ein französischer Spaziergang oder Englisch für den Urlaub - das Angebot ist vielfältig.

Für die berufliche Weiterbildung finden Interessierte von Juni bis September zahlreiche EDV-Kurse und viele Bildungsurlaube im Programm, darunter »Überleben in der digitalen Welt« oder »Starke Frauen beruflich wie privat«, ein Angebot nur für Frauen.

Auch das beliebte und kostenfreie Angebot für Schülerinnen und Schüler im Zuge des Förderprogramms »Aufholen nach Corona« geht weiter. Vor und in den Sommerferien gibt es viele Kurse, darunter Yoga, Handarbeit oder Englisch.

Last but not least wird es auch Gewinnspiele geben. Dafür lohnt es sich, den Newsletter zu abonnieren und der Bildungseinrichtung auf Facebook und Instagram zu folgen. Interessierte finden das Programm für einen bunten und lehrreichen Sommer auf www.vhs-wetterau.de (mit der Kurssuche »Sommer«). Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es unter der Rufnummer 0 60 31/83 60 00 oder per E-Mail an info@vhs-wetterau.de.

Auch interessant

Kommentare