Gelungener Neustart

Altenstadt (red). Der SC Rot-Weiß Altenstadt stellte in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung erfreut fest, dass der Sportbetrieb wieder gut ausgelastet ist nach den Corona-Einschränkungen der Jahre 2020 und 2021. Das gesamte Trainingsangebot wird von den Mitgliedern wieder stark genutzt.
Vorsitzende Karin Heutzenröder gab zunächst einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr 2022. Ein besonderes Ereignis war der Tag der offenen Tür, der im vereinseigenen Fitness-Gerätepark stattfand und der sehr gut angenommen wurde. Die Trainerinnen und Trainer des SC Rot-Weiß stellten dabei ihre insgesamt sieben Gruppen vor, die von Kundalini-Yoga und Hockergymnastik über Zumba Gold und Zumba Fitness bis zu Wirbelsäulengymnastik, Lift-Training und Qigong reichen. Die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten im Gerätepark, die die Besucherinnen und Besucher zum Schnupper-Training nutzten, wurden vorgestellt.
Zufriedenstellende Finanzlage
Hildegard Hennewald, Kassenwartin des SC Rot-Weiß, berichtete über ein zufriedenstellendes Finanzergebnis im Kalenderjahr 2022. Die Kassenprüfer stellten eine ordnungsgemäße und vorbildliche Verwaltung der Finanzen fest. Die Mitglieder erteilten dem Vorstand dementsprechend die Entlastung.
Karin Heutzenröder berichtete, dass alle Kurse des SC Rot-Weiß sehr großes Interesse finden und sehr gut ausgelastet sind. Das sei insofern erfreulich, als der SC Rot-Weiß nach den Corona-Einschränkungen schnell wieder seinen kompletten Sportbetrieb aufnahm. Der Reha-Sport Orthopädie ist, so betonte Heutzenröder, sehr gut ausgelastet. Die gestiegene Nachfrage erfordere eine neue Trainerin oder einen neuen Trainer.
Aus den Abteilungen Hockergymnastik, Lift-Training, Herz-Kreislauf-Gymnastik, Zumba Gold und Zumba Fitness, Qigong, Wirbelsäulengymnastik, Kundalini-Yoga, Badminton sowie Männer- und Damengymnastik wurde eine insgesamt hohe Auslastung berichtet.
Rosi Fixsen, Zweite Vorsitzende, berichtete, dass man für den 30. September einen Vereinsausflug nach Würzburg plant. Die Mitglieder zeigten sich zufrieden mit der Vereinsentwicklung nach Corona. Der Vorstand dankte ausdrücklich allen Trainern für ihr hohes Engagement.