1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Gelungener Start in die Nach-Corona-Zeit

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

cwo_saengerrainrod_040323_4c
Die Vorsitzenden Silke Theiß (l.) und Robert Pitz (r.) gratulieren den langjährigen Mitgliedern Werner Straub, Eugen Döpfer, Kurt Meisinger, Wolfgang Monien, Ingrid Monien, Andreas Möser und Anja Möser für ihre Treue zum Verein. © pv

Rainrod (red). Auf einen erfolgreichen Neustart nach der schwierigen Corona-Zeit blickten die Mitglieder des Männergesangvereins Rainrod im Rahmen ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung zurück. Auch galt es, verdiente Mitglieder zu ehren.

Den treuen Sängerinnen und Sängern sei es zu verdanken, dass der Verein im vergangenen Jahr wieder recht gut in Schwung gekommen sei. So begann man mit Gesangsauftritten bei einer sehr erfolgreichen Vatertagsfeier und der Teilnahme an Liederabenden in Allendorf-Ulmtal (Lahn-DillKreis) und Bönstadt. Dazu gehörten auch gemeinsame Auftritte der Eichelsdörfer und Rainröder Sänger zu mehreren traditionellen Anlässen in Eichelsdorf. Auch die Feiern zum Volkstrauertag in Eichelsdorf und Rainrod erhielten durch Lieder des Männerchores einen würdigen Rahmen.

Jahreshöhepunkt bildete aber das Konzert mit allen Chorgruppen im Rahmen des Adventsgottesdienstes in der Rainröder Kirche. Die Verbundenheit des Rainröder und Eichelsdorfer Gesangvereins kam auch beim Auftritt am Advents- und Weihnachtsgottesdienst in der Eichelsdorfer Kirche zum Ausdruck und bei der gemeinsamen traditionellen Abschlusswanderung mit stimmungsvollem Beisammensein in der Frankenstube.

Zukunftssorgen

Natürlich war bei der Jahreshauptversammlung nicht nur von Vergangenem die Rede, sondern auch von Zukunftsaussichten des Vereins. Der hohe Altersdurchschnitt der Vereinsmitglieder bereitet den Verantwortlichen große Sorgen. Das zeige besonders der Verlust von 70 Mitgliedern in den vergangenen zehn Jahren durch Sterbefälle und Krankheit. Man unternehme schon alles Mögliche, um Interessierte zu motivieren, am gemeinschaftlichen Singen teilzunehmen. So proben Gemischter Chor und Männerchor Eichelsdorf-Rainrod jeden Montag im evangelischen Gemeindehaus. Interessierte sind jederzeit willkommen. Wie sich aber zeigte, können einige Sangesfreudige aus beruflichen Gründen nicht an den montäglichen Übungsstunden teilnehmen. So entschloss sich der Vorstand, zusätzlich freitags eine Singstunde anzubieten. Dass das erfolgreich war, bewies diese Singgruppe bereits zum Adventskonzert.

Zum Abschluss der Versammlung hob man nochmals hervor, wie wichtig ein Gesangverein für die Dorfgemeinschaft ist und dass gemeinsames Singen zum eigenen Wohlbefinden beiträgt. Das hätten gerade die treuen langjährigen Mitglieder bestätigt, die für den Erhalt des Vereins von großer Bedeutung seien. Den ihnen zustehenden Dank erhielten einige langjährige Mitglieder mit einer Ehrung durch die Vorsitzenden.

Auch interessant

Kommentare