1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Glauburg

Tag der offenen Grabung

Kommentare

Glauburg (pm). Die Ausgrabungen am Glauberg haben in den vergangenen Jahren immer interessante Ergebnisse erbracht. Trotzdem gibt es immer noch ungeklärte Fragen zur Bedeutung des Glaubergs.

Dazu gehört etwa die Verbindung zum Enzheimer Kopf. »In diesem Jahr haben wir deshalb den Schwerpunkt der Ausgrabung auf die bewaldete Geländekuppe gelegt, die in direkter Nachbarschaft zum Glauberg liegt«, erläutert Dr. Axel Posluschny, Leiter des Forschungszentrums der »Keltenwelt am Glauberg«. Erste Spuren geben Hinweise auf Aktivitäten in der späten Bronzezeit vor etwa 3000 Jahren. Weitere Spuren deuten in die frühkeltische Zeit.

Am Montag haben die Ausgrabungen begonnen, die noch bis zum 15. September laufen und an denen Studenten aus mehreren Ländern beteiligt sind. Das Team lädt für Samstag, 9. September, von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Grabung ein.

Da am Enzheimer Kopf keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind, stehen die Parkplätze des Museums der »Keltenwelt am Glauberg« zur Verfügung. Bis zur Grabung sind es etwa 20 bis 30 Minuten zu Fuß. An der Museumskasse liegt ein Wegeplan aus.

Auch interessant

Kommentare