1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Glitzernde Lichter, fröhliche Lieder

Erstellt:

Von: Hanna von Prosch

Kommentare

koe_Dr_Kling_Gelduebergab_4c_1
Die Bürgerstiftung »Ein Herz für Bad Nauheim« hat ein großes Herz: Präsident Jürgen Burdak übergibt die Spende für das neue Buch an die Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule, Helga Bucerius-Macco (r.), und weiter an Julia Meiß (2. v. r.) und Basak Bollmann. © pv

»Dr. Kling und Dr. Klang«, die Musik-Doktorinnen der Musikschule Bad Nauheim, hatten viele Kinder mit ihren Eltern zum Weihnachtsbesuch in der Trinkkuranlage eingeladen. Beim Sitzkissenkonzert verrieten sie auch eine Überraschung.

Mit glitzernden Lichtern, fröhlichen Liedern und Harfenklängen hatten die beiden Musik-Doktorinnen Dr. Kling, Basak Bollmann, und Dr. Klang, Julia Meiß, sowie Harfenistin Mónica Rincón Eltern und Kinder in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Alle drei Sitzkissenkonzerte der Musikschule am Samstag waren ausverkauft und erfreuten sich großer Beliebtheit. Selbst die Kleinsten machten große Augen und klatschten mit.

Wenn Dr. Kling, das ist die mit den kleinen, feinen, kurzen Tönen, und Doktor Klang, die mit dem langen, dunklen Tönen, Weihnachten feiern, singen sie »Überall soll Freude sein«. Sie schmücken den Weihnachtsbaum, den Tisch und backen Plätzchen. Dazu brauchen sie die Hilfe der Kinder. Sie packen aus goldenen Kisten Kugeln, Kerzen und Besteck aus, mit dem sie sofort ein Schlagzeug nachahmen. Dann kommen noch ein Tambourin und Schuhbürsten zum Vorschein. Wozu die wohl sein mögen?

Fast den Nikolaus vergessen

Da fällt Dr. Kling ein, dass sie beinahe den Nikolaus vergessen hätten. Ein Kind ruft: »Wir müssen mit der Bürste die Stiefel putzen, damit der Nikolaus was reinlegt.« Und schon ertönt ein neues Mitmach-Lied im Putzrhythmus: »Stiefel putzen nun ganz schnell«. Beim Adventstee passiert Dr. Klang dann ein Missgeschick: Tee ergießt sich über das alte Liederbuch der Großmutter. Oh je, der Text ist verwischt: »Bring, Törtchen, singelingeling«, entziffern sie.

Da tönt es aus der Kinderschar: »Das heißt doch Kling, Glöckchen, klingelingeling.« Mit kleinen Glöckchen stimmen alle zusammen ein Konzert an, bevor es in die Weihnachtsbäckerei geht.

Geschenke verpacken und Heimlichkeiten. Das kennen die Kinder nur zu gut. Ob die Überraschung gelingt, die Dr. Kling für Dr. Klang hat, und umgekehrt? Die Kinder fiebern mit, bis sich beide über ihre Geschenke freuen können. Vor allem aber darüber, dass sie - auch wenn es mal Streit gibt - Freundinnen sind. Freundinnen sind die beiden Musikpädagoginnen Basak Bollmann und Julia Meiß auch privat. Zusammen brachten sie 2020 mit der Förderung des Landes ihr erstes klingendes Kinderbuch »Dr. Kling und Dr. Klang tauchen ab« heraus. Die Nachfrage war so groß, dass sie jetzt ein zweites Buch in Arbeit haben: »Dr. Kling und Dr. Klang kommen nicht zur Ruh«.

»Es ist eine Geschichte zum Einschlafen für die Kleinen, mit Harfenmusik und Liedern«, erzählt Bollmann. »Die beiden Doktorinnen waren lange in ihrer Musikwerkstatt und können nicht einschlafen. Da hören sie aus der Nachbarwohnung Harfenmusik und lauschen.«

Das Buch mit dem QR-Code zum Musik-Download oder anhören ist für Kinder zwischen zwei bis acht Jahren geeignet: »Kinder entdecken ein Buch ja immer neu, mal in Bildern, mal zum Mitmachen, dann in der Musik. So ist es immer wieder schön«, sagt Meiß.

Bürgerstiftung spendet 2500 Euro

Die Illustratorin arbeitet gerade an den Bildern, nach Weihnachten spielt Mónica Rincón die Musik ein. »Der Text ist schon fertig. Aber wir konnten die Produktion noch nicht angehen, weil uns noch die Hälfte des Geldes dafür fehlte«, sagt Bollmann. »Obwohl wir alle Einnahmen aus dem ersten Buch dafür zurückgelegt hatten«, ergänzt Meiß.

Da kam die Bürgerstiftung »Ein Herz für Bad Nauheim« zu Hilfe und überwies dafür 2500 Euro an den Förderverein der Musikschule. Jetzt dürfen die Kinder schon mal gespannt sein, welche Abenteuer im neuen Buch auf Dr. Kling und Dr. Klang warten.

koe_Dr_Kling_Weihnachten_4c
Weihnachtzauber beim Sitzkissenkonzert: Dr. Kling und Dr. Klang schmücken den Weihnachtsbaum zu Harfenklängen von Monica Rincón. © Hanna von Prosch

Auch interessant

Kommentare