Gottesdienst mit Kindermusical in Marienkirche
Büdingen (red). Ab diesem Wochenende feiert die evangelische Kirchengemeinde Büdingen ihre Gottesdienste wieder in der Marienkirche. Um die Kirche im Winter nicht aufheizen zu müssen und um Energie und Kosten zu sparen, fanden die Gottesdienste seit Januar im Oberhof statt.
An diesem Sonntag, 26.. März, wird im Zuge eines Gottesdienstes für »Groß und Klein« die alttestamentliche Geschichte von Belsazars Festmahl in Form eines Kindermusicals aufgeführt. Israel befindet sich im babylonischen Exil. Die Herrschaft Babylons neigt sich dem Ende zu. Der Prophet Daniel scheint in Vergessenheit geraten zu sein. Belsazars Umgang mit den heiligen Gefäßen aus dem zerstörten Jerusalemer Tempel gleicht auch aus heidnischer Sicht einer Gotteslästerung, denn Nebukadnezar hatte sie einst seinen babylonischen Göttern als Weihegeschenken gebracht. Da erscheint wie von Geisterhand während König Belsazars Gastmahl eine geheimnisvolle Schrift an der Wand und nur Daniel kann sie deuten. Die Zeichen der Zeit deuten, Gewaltherrschaften, die vor ihrem Ende stehen, sind zwar biblische Geschichten, aber dennoch hochaktuell. Der Kinderchor singt und spielt unter der Leitung von Kantorin Anne Schneider. Gottesdienstbeginn ist um 10 Uhr.
Kinderkirche am Nachmittag
Bereits an diesem Samstag, 25. März, trifft sich von 15 bis 18 Uhr die Kinderkirche in der Marienkirche. Auch am Nachmittag geht es um den mutigen Propheten Daniel, der sich von der Überheblichkeit Belsazars nicht einschüchtern lässt und fest auf Gottes Hilfe vertraut, als er in den Löwenkäfig gesperrt wird. Wie immer wird gespielt, gesungen, gebastelt und gegessen.