Griff nach den Sternen

Büdingen (co). »Nach den Sternen greifen«, ist das Thema des gemeinsamen Konzerts des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Büdingen und des Orchesters des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums am Freitag, 9. Dezember, in der Willi-Zinnkann-Halle. Die Orchester spielen sowohl jeweils alleine als auch gemeinsam. Wenn beide Ensembles zusammen musizieren, sind 80 Akteure auf der Bühne.
Das verspricht ein starkes und beeindruckendes Hörerlebnis. Dirigiert wird der Musikzug von Jaroslav Zakoucky, das WEG-Orchester von Jürgen Vogt.
Große Freude nach der Zwangspause
Die Mitglieder beider Orchester freuen sich, nach fast dreijähriger Zwangspause durch die Pandemie endlich wieder ein Konzert geben zu können, und es ist ihnen »eine ganz besondere Freude, gemeinsam dieses Konzert zu gestalten«, teilte Thomas »Charly« Appel mit. Er ist der Leiter des Musikzuges und spielt Trompete. »Das Thema ergibt sich aus mehreren Stücken, die wir spielen werden«, erläuterte er weiter. So werden die Konzertgäste den 80er-Jahre-Hit »Sternenhimmel« hören und das Weihnachtslied »Stern über Bethlehem« wird erklingen. Auch Filmmusik steht auf dem Programm, unter anderem aus der Disney-Produktion »Frozen - Die Eiskönigin«. Darin spielt Schnee eine wesentliche Rolle, »das sind unzählbare Schneesternchen«, so Appel weiter. Und ebenso greift der »Greatest Showman« aus dem gleichnamigen Film nach den Sternen. Beide Orchester präsentieren ein vielfältiges Repertoire, zu dem diese Titel wie auch viele andere gehören, sodass sich die Zuhörer auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen können. Es beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Eintrittskarten gibt’s im Vorverkauf in der Hellerschen Buchhandlung (0 60 42/95 13 27) und in der Musik- und Kunstschule Büdingen (0 60 42/60 10). Sie kosten zehn Euro für Erwachsene und sieben Euro für Schüler. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt.