Großes Jubiläumsfest: Büches feiert im Juli 850-jähriges Bestehen

850 Jahre alt wird in diesem Jahr der Büdinger Stadtteil Büches. Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest im Juli laufen auf Hochtouren. Auf großes Interesse traf der Info-Tag des Festausschusses.
Sehr erfreut war der Festausschuss für die 850-Jahr-Feier von Büches, die im Juli dieses Jahres stattfinden soll, über das große Interesse der Bürger des Büdinger Stadtteils an diesem Ereignis.
Bereits eine Minute nach Beginn des Info-Tages am Sonntag im Dorfgemeinschaftshaus war der Saal voll: »Rund 60 Leute waren hier und wollten wissen, wie das Fest gestaltet wird und wo und wie sie helfen können«, zeigte sich Ortsvorsteher Klaus Bräutigam sehr zufrieden über die positive Resonanz zu der Veranstaltung, zu der der zwölfköpfige Festausschuss eingeladen hatte. »Das zeugt von tollem Bürgerengagement.«
Außer dem Ortsvorsteher waren auch Günther Langlitz und Klaus Schwarzhaupt, die ebenfalls zum Festausschuss gehören, sehr erfreut darüber, »dass die Helferliste so gut wie komplett ist«. Weitere Mitglieder des Ausschusses, der sich bereits seit Mitte vergangenen Jahres regelmäßig trifft, sind Alexandra Rinösl, Stefanie Müller, Stefanie Wolfgang, Silke Montag, Sandra Engelhard, Annika Lang, Corinna Beck, Dieter Rehberg und Hans-Jürgen Geiß.
Viele Angebote an zwei Tagen
Das Jubiläum zur urkundlichen Ersterwähnung des Ortes »Buches« soll am 22. und 23. Juli im Bereich der alten Schule und des Dorfgemeinschaftshauses gefeiert werden (der Kreis-Anzeiger berichtete).
In einer Urkunde zur Güterabtretung des Klosters Selbold an das neu gegründete Nonnenkloster Meerholz wird am 14. September 1173 ein »Richardus de Buches«, der zur Mannschaft der staufischen Kaiserpfalz Gelnhausen gehörte, als Zeuge bei diesem Rechtsakt genannt. Gemeinsam hat der Ausschuss das Programm für die Festtage zusammengestellt.
Gefeiert wird im Hof des Dorfgemeinschaftshauses in einem Zelt und auf dem dahinter liegenden Grillplatz. Ein Flohmarkt am Sonntag vor der Alten Schule und in der gesperrten Frankfurter Straße komplettiert das Programm.
Beginn des Jubiläumsfestes ist am Samstag, 22. Juli, um 18 Uhr mit der Begrüßung und Grußworten. Musikalisch umrahmt wird dieser Teil von den »Vocaladies« aus dem Nachbarort Wolf. Mit Rock, Pop und Soul geht es ab 20 Uhr mit »Soul Büches« weiter.
Am Sonntagmorgen wird um 9.30 Uhr im Zelt ein Festgottesdienst gefeiert. Von 11.30 Uhr bis 15 Uhr ist zum Konzert mit den »Oberhessischen 7« eingeladen. Auf dem Grillplatz zeigt ab 11 Uhr das Team der Brandschutzerziehung der Büdinger Feuerwehren, auf was zu achten ist.
Für Flohmarkt bis 30. Mai anmelden
Bei Vorführungen der Kanin-Hop-Gruppe des Kleintierzuchtvereins KZV H 291 Büches kann man staunen, welche Hindernisse Kaninchen überwinden können.
Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 15 Uhr im Zelt die »Vocakids« und die Kinder der Kita Märchenburg, die Gardemädchen des Büdinger Carneval Clubs tanzen. Für den Flohmarkt am Sonntag von 10 bis 16 Uhr können Interessenten sich bis 30. Mai bei Stefanie Müller melden, per E-Mail an flohmarkt-bueches@web.de oder telefonisch unter 01 52/34 26 67 21. Die Standgebühr beträgt zehn Euro.
An beiden Tagen gibt es Leckeres vom Grill, und am Sonntag lockt zusätzlich ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Bis zur Jubiläumsfeier wird auch eine Festschrift fertig sein, die in den kommenden Wochen komplettiert wird.
Ein besonderes Schmankerl war am Sonntag auch die Vorführung des Filmes von der 825-Jahr-Feier mit großem Festzug im Jahr 1998, den Harry Pfaff digitalisiert hatte. Darin erkannten sich viele Teilnehmer des Info-Tages und fragten sich, »wo die Zeit geblieben ist«.