1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Halbzeit beim Wetterauer Stadtradeln

Kommentare

leo_radeln_210923_4c
Das Stadtradeln läuft noch bis Ende September. © pv

Wetteraukreis (red). Das Wetterauer Stadtradeln befindet sich in der zweiten Aktionswoche und erfreut sich großer Beliebtheit. Bislang haben fast 600 Teilnehmer mehr als 70 000 Kilometer erradelt und konnten so über zwölf Tonnen CO2-Emissionen vermeiden. Anmeldungen sind noch bis zum 29. September möglich.

Am 9. September ist die vierte Auflage des Stadtradelns im Wetteraukreis gestartet, mit dem sich der Landkreis an der gleichnamigen internationalen Kampagne des Klima-Bündnis beteiligt. Die Kampagne soll Spaß, Teamgeist und Wettbewerb verbinden und innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums das Fahrrad als gesundes und klimafreundliches Alltagsverkehrsmittel in den Fokus rücken.

Anmeldungen sind auf www. stadtradeln.de/wetteraukreis oder über die Stadtradeln-App möglich. Auf diesem Weg können sich auch Nachzügler einem Wunschteam anschließen, ein eigenes Team erstellen oder einzeln an den Start gehen. Sie nehmen so automatisch am Wettbewerb um die besten Team- und Kilometerleistungen teil und können für ihren Einsatz prämiert werden. Ein späterer Einstieg in den Wettbewerb mindert die Chancen dabei nicht, da Kilometer, die während des 21-tägigen Aktionszeitraums erradelt wurden, jederzeit nachgetragen werden können.

In Ergänzung zum Wettbewerb begleiten geführte Touren das Stadtradeln und laden zum gemeinsamen Fahrradfahren und zum Austausch mit den Mitfahrenden ein. Informationen zu allen geführten Touren, zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen sind auf www.stadtradeln. de/wetteraukreis zu finden. Zusätzlich beantwortet das Klimaschutz-Team des Landkreises per E-Mail an klimaschutz @wetteraukreis.de Fragen.

Auch interessant

Kommentare