Harald Hendel an Spitze bestätigt

Eichelsachsen (red). Die Neuwahl des gesamten Vorstandes sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder haben im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des VHC-Zweigvereins Eichelsachsen gestanden. Erfreut war der erste Vorsitzende Harald Hendel über die zahlreichen Mitglieder, die der Einladung gefolgt waren, darunter auch Jürgen Klein, der Vorsitzende des VHC-Gesamtvereins.
Er bedankte sich für die rege Teilnahme an den Wanderungen und Veranstaltungen. Sein Dank galt den Helfern bei der alljährlichen Oldtimerausfahrt, die nach zweijähriger Pause im Jahr 2022 wieder veranstaltet werden konnte.
18 Touren und Veranstaltungen
Nicht alle geplanten Wanderungen konnten wegen der Corona-Lage zu Beginn des vergangenen Jahres durchgeführt werden, wie Protokollführerin Anni Menzel berichtete. Zu einer Tageswanderung trafen sich zahlreiche Teilnehmer in Schmitten im Taunus zu einer Tour auf dem elf Kilometer langen Wichtelweg.
Ende August konnte das geplante Wanderwochenende im Harz stattfinden. Ziel war Werningerode. Mehrere kleinere Touren gab es in der näheren Umgebung, so etwa zum wiederholten Male eine »Kartoffelwanderung«, bei der es zum Abschluss verschiedene Kartoffelspezialitäten gab. Beliebt ist auch die Wanderung nach Busenborn mit anschließendem Abschluss in einem dortigen Lokal zum Gänseessen. Der schon zur Tradition gewordene Winterstammtisch fand zum Jahresabschluss statt. Die Oldtimerausfahrt, die der VHC Eichelsachsen nach zweijähriger Pause wieder veranstaltete, war auf 90 Teilnehmer limitiert.
Von mehreren VHC-Wanderwegen betreut der Zweigverein jeweils eine Teilstrecke. Bei einer Markierungswanderung wurden von mehreren Teams diese Teilstücke kontrolliert und fehlende oder schadhafte Markierungszeichen erneuert sowie kleinere Pflegearbeiten durchgeführt. Einen Ausblick auf in diesem Jahr anstehende Wanderungen gab Wanderwartin Petra Dörr. Insgesamt sind für dieses Jahr noch 18 Touren beziehungsweise Veranstaltungen geplant, darunter sind auch wieder Termine des VHC-Gesamtvereins.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden mehrere Mitglieder in der Versammlung geehrt. Theresia Emmel und Wilfried Becker gehören dem Verein seit 25 Jahren an. Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft kann Sabine Röder zurückblicken. Seit 65 Jahren sind Gerhard Haas und Horst Zinnel dem VHC Eichelsachsen verbunden. Die Geehrten erhielten vom Vorstand eine Urkunden und Präsente.
Seit 1986 gehörte Anni Menzel dem Vorstand des VHC-Eichelsachsen an. Nach 37 Jahren gibt sie ihr Amt als Schriftführerin nun in jüngere Hände. Ebenso werden Andrea Kaiser und Wilfried Becker dem Führungsteam nicht mehr angehören. Der Vorstand bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern mit einem Geschenk. Anni Menzel wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei den Neuwahlen des Vorstands wurde der erste Vorsitzende Harald Hendel in seinem Amt bestätigt. Zweiter Vorsitzender bleibt Andreas Rohrberg. Kassenwartin wird Alexandra Rohrberg und Schrift- und Protokollführerin Melanie Appel. Wanderwartin bleibt Petra Dörr, und neuer Wegewart ist Sven Konrad. Beisitzer sind Brunhilde Weber, Werner Appel und Norbert Regenbogen.
