1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Heute startet Jugendsammelwoche

Kommentare

agl_Sammelwoche_220323_4c_2
Christiane Volk (l.), Leiterin der Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe, ruft gemeinsam mit Stephanie Becker-Bösch dazu auf, Jugendliche bei der Jugendsammelwoche zu unterstützen. © pv

Wetteraukreis (red). Hessens Jugend sammelt. Und das schon seit über 70 Jahren. Denn sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung. Dafür werden junge Engagierte bei der Jugendsammelwoche aktiv, die ab dem heutigen Donnerstag bis zum 6. April stattfindet.

»Der neue Anstrich im Gruppenraum, sozial verträgliche Beiträge für die Sommerfreizeit oder Materialien für die Gruppenstunde - Jugendarbeit ist wertvoll, aber nicht ganz kostenlos. Zwar werden die Angebote vor allem von ehrenamtlichem Engagement getragen. Dennoch geht es nicht ohne eine vernünftige finanzielle Ausstattung«, heißt es in einer Pressemitteilung des Wetteraukreises. In den kommenden zwei Wochen gehen junge Menschen aus den Jugendverbänden von Haus zu Haus und bitten um Unterstützung für ihre Projekte vor Ort. Die Jugendsammelwoche ist ein Gemeinschaftsprojekt der sammelnden Gruppen, der Jugendämter und des Hessischen Jugendrings.

Wichtige Säule der Finanzierung

»Sie ist eine wichtige Säule der Finanzierung der Arbeit«, erklärt Mario Machalett, Vorsitzender des Jugendrings. »Ohne diese Unterstützung wären viele Aktionen wie Zeltlager, Gruppenstunden oder außerschulische Bildungsangebote nicht möglich.«

2022 beteiligten sich im Wetteraukreis 24 Jugendgruppen an der Aktion und sammelten über 11 000 Euro für die eigene Jugendarbeit. Mit den Spenden konnte beispielsweise eine Gruppe von Pfadfinderinnen und Pfadfindern eines ihrer über 25 Jahre alten Schlafzelte ersetzen, eine Musikjugendgruppe unternahm zum Jahresabschluss einen Ausflug ins Eisstadion. Ein anderer Musikverein finanzierte ein Probenwochenende zur Konzertvorbereitung mit ihren Jugendkapellen. Ein Turn- und Sportverein konnte lang ersehnte Anschaffungen von Rucksäcken, eines Hallenhockey-Sets und eines Zelts tätigen. Eine Jugendfeuerwehr organisierte einen Weihnachtsausflug in einen großen Freizeitpark.

Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch (SPD): »Wenn bis zum 6. April eine Gruppe der Jugendfeuerwehr, ein junges Team aus einem Sportverein, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder oder ein anderer hessischer Jugendverband bei Ihnen klingelt, unterstützen Sie diese Gruppen bitte mit Ihrer Spende - in diesem Jahr ist das besonders wichtig.«

Auch interessant

Kommentare