Höflich bleibt FCR-Vorsitzender

Rommelhausen (red). Karl-Heinz Höflich bleibt Vorsitzender des 1. FC Rommelhausen. Das ist das Ergebnis der Vorstandswahl als Teil der jüngsten Jahreshauptversammlung. Auch das weitere Vorstandsteam fand die Zustimmung der Mitglieder und wurde in den Ämtern bestätigt.
Erfreut zeigte sich die Versammlung besonders über die gelungene Jugendarbeit im Turnen unter Abteilungsleiterin Inge Günther und im Fußball unter Helmut Merten. Aber auch die erfolgreiche familiäre Führung der Fußballer und die neu in der Zweiten Bundesliga aktive Abteilung Flag Football mache hervorragend Werbung für den Limeshainer Verein.
Nach seiner Begrüßung dankte Karl-Heinz Höflich nach der Totenehrung in seinem Bericht vor allem Helmut Merten und Inge Günther für ihre hervorragende und engagierte Jugendarbeit. Weiterer Dank ging an Gemeinde und Sponsoren für die Unterstützung, damit der Trainings- und Spielbetrieb funktioniert. So durch die Bereitstellung der Limeshalle für die Turner, der Sportanlage in Himbach für die Jugendfußballer und der Sportanlage in Rommelhausen am Limeslehrpfad für die Fußballer und die Flag Footballer. Toll sei auch der Zuspruch im Restaurant Tollus, dem Vereinsheim des Vereins.
Schatzmeister Andreas Jäger betonte danach, dass man trotz Investitionen ins Sportheim, insbesondere in Küche und Außenanlage, einen Überschuss erwirtschaftet habe. Erfreut zeigte er sich über die Flag-Football-Abteilung, die im neuen Spieljahr in der Zweiten Bundesliga aktiv sei. Jäger bescheinigten die Revisoren Michael Hofmann und Matthias Linhart eine hervorragende Kassenführung.
Gute Entwicklung im Sportbetrieb
Frank Lohschmidt berichtete über den Spielbetrieb der Fußballer, die 2022 einen sehr guten fünften Platz erreichten. Wichtig sei ihm vor allem die familiäre Einbindung in den Verein, die sich hervorragend gestalte. In der neuen Runde nehme man wieder mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb der A-Liga Büdingen teil.
Helmut Merten gab den Bericht der Fußballjugend ab, hier seien die jüngeren Jahrgänge von den Bambini über F- bis zur E-Jugend gut besetzt. Allerdings wechselte im Berichtszeitraum ein kompletter Jahrgang mit Trainern zu einem anderen Verein.
Im November 2022 richtete man erfolgreich einen Teil der Hallenkreismeisterschaften der G- und F-Jugend in der Limeshalle aus. Merten dankte allen Helfern.
Die Abteilung Turnen unter Leitung Inge Günthers ist stolz auf 113 Kinder, die drei Trainer in der Limeshalle trainieren. Hier habe man allerdings die Aufnahme aufgrund der räumlichen und zeitlichen Grenzen stoppen müssen.
Im Abteilungsbericht Flag Football betonte Leiter Fabian Kühn die Sogwirkung der Teilnahme an der neu gegründeten Zweiten Deutschen Flag Football Bundesliga. Die beiden ersten Turniere schloss das Team auf dem fünften und dritten Platz ab, eine höhere Motivation im Training sei offensichtlich. Man freue sich auf das eigene Turnier am 19. August auf dem Sportgelände an der Ostheimer Straße.
Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands folgte die Vorstandswahl. Neben Höflich als Vorsitzendem wählte man Claudia Reul und Frank Lohschmidt zu seinen Stellvertretern. Schriftführer bleibt Dietmar Linhart und Schatzmeister Andreas Jäger. Inge Günther hat weiter die Abteilungsleitung Turnen inne, Fabian Kühn im Bereich Flag Football und Mustafa Kosumi ist Jugendleiter.