1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Hoffnung bleibt

Kommentare

rueg_SPD_Glatfelter_0505_4c
Thema Glatfelter-Zukunft: Betriebsratsvorsitzender Arif Tantürk (l.) im Dialog mit SPD-Vertretern. © pv

Nidda (red). Beim Dialogabend der SPD-Nidda ist Glatfelter-Betriebsratsvorsitzender Arif Tantürk zu Gast gewesen. Unter anderem berichtete er über die aktuelle Stimmungslage unter den Mitarbeitern im Glatfelter-Betrieb. Nachdem die Frist für dessen Schließung verlängert worden sei, habe dies für einen Hoffnungsschimmer bei den noch verbleibenden Mitarbeitern gesorgt.

»So lange noch die kleinste Chance besteht, die Arbeitsplätze von über 200 Mitarbeitern zu retten, geben wir 100 Prozent. Eins ist für uns klar, wir geben die Hoffnung nicht auf!«, so Tantürk. Anscheinend befinde sich der Arbeitgeber in Gesprächen mit potenziellen Käufern. Die SPD Wetterau und die SPD Nidda drückten schon in den vergangenen Monaten ihre volle Solidarität und Unterstützung mit den Beschäftigten aus: »Der Ober-Schmittener Ortsvorsteher und Sozialdemokrat Andreas Prasse bringt sich über den Maßen engagiert in die Vermittlung zwischen Beschäftigten, der Geschäftsführung und politischen Akteuren ein«, heißt es in einer Mitteilung.

Auch Ortsvereinsvorsitzende Lobo Massaro betont die Solidarität mit den Beschäftigten: »Es ist Teil der sozialdemokratischen DNA, Arbeitnehmern den Rücken zu stärken und sie beim Kampf um ihre Arbeitsplätze zu unterstützen.«

Auch interessant

Kommentare