1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Im Rathaus: Kaiser und Laerzt geehrt

Kommentare

Nidda (red). Im Fachgebiet IT des Rathauses wurden dieser Tage gleich zwei Dienstjubiläen gefeiert. So blicken Irmhild Kaiser und der Leiter des Fachgebietes, Gerhard Laertz, auf 25 Jahre Mitarbeit in der Stadtverwaltung zurück. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Bürgermeister Thorsten Eberhard und Fachbereichsleiter Zentrale Dienste Uwe Bonarius den beiden Jubilaren und bedankten sich für die sehr gute Zusammenarbeit.

Irmi Kaiser ist gelernte Industriekauffrau und begann 1998 ihre Tätigkeit bei der Stadtverwaltung. Von Anfang an war sie im Bereich Netzwerktechnik und später dann im Fachgebiet Informationstechnologie und Telekommunikation eingesetzt. Im Laufe der Jahre hat sie sich erstaunliche Fachkenntnisse angeeignet und ist im Fachgebiet nicht nur für die Haushaltsplanung, sondern auch für die Homepage und viele andere Projekte verantwortlich.

Gerhard Laertz hat 1998 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Nidda begonnen und war nach seiner Abschlussprüfung 2001 zunächst mit der Hälfte seiner Arbeitszeit in der Stadtkasse eingesetzt. Bereits ein Jahr später war er dann nur noch für die Netzwerkarbeit zuständig und hat nach seinem Grundwehrdienst und weiteren beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen 2011 die Fachgebietsleitung übernommen. Darüber hinaus engagiert sich Gerhard Laertz im Personalrat und ist seit 2017 Vorsitzender dieses wichtigen Gremiums.

»Die Bedeutung der IT in der Kommunalverwaltung hat stetig zugenommen. Es ist im wesentlichen Euer Verdienst, dass wir uns als Rathaus Nidda in vielen dieser spannenden Themen einen enormen Vorsprung erarbeiten konnten. Für die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit bedanke ich mich sehr herzlich bei euch«, sagte Niddas Rathauschef Thorsten Eberhard zu den Jubilaren.

Auch interessant

Kommentare