Im Sinne der Nachhaltigkeit

Dauernheim (red). Kinder wachsen schnell und stetig. Dementsprechend brauchen sie bei der Jugendfeuerwehr permanent neue Schutzkleidung. Um diesen Bedarf zu planen und zu steuern, gibt es bei der Feuerwehr Dauernheim eine Kleiderkammer für alle Jugendfeuerwehren der Gemeinde Ranstadt.
Jessica Dirlam kleidet neue Mitgliederinnen und Mitglieder der Jugendgruppen ein, kümmert sich um die Anschaffung neuer Uniformteile, nimmt zu klein gewordene zurück und sorgt für die Reinigung und Lagerung der Kleidung. Damit ist sichergestellt, dass die nach einem Größentausch abgegebene alte Uniform weitergegeben wird. Das hat nicht nur einen positiven Effekt im Sinne der Nachhaltigkeit, die Gemeindekasse wird so deutlich entlastet.
Das Konzept der Kleiderkammer ist so erfolgreich, dass jetzt auch die Schutzausrüstung der Einsatzabteilungen berücksichtigt wird. Ältere Kleidung, die den hohen Sicherheitsstandards im Einsatz nicht mehr entspricht, muss nicht unbedingt entsorgt werden, sondern kann zum Beispiel bei Übungen oder Arbeitstätigkeiten weiter verwendet werden, wenn sie noch in einem gebrauchsfähigen Zustand ist. Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel (SPD) und Gemeindejugendwartin Selina Wirth machten sich jetzt ein Bild von der Kleiderkammer und dankten Jessica Dirlam, die in Dauernheim als Feuerwehrfrau und Jugendbetreuerin aktiv ist, für ihr zusätzliches Engagement.