In Bad Salzhausen startet man spannend ins neue Jahr

Krimi-Spannung vom Feinsten in Bad Salzhausen: Zum Jahresstart der Reihe Nidda erlesen kommt Bestseller-Autor Frank Goldammer mit seiem Buch »Bruch - Ein dunkler Ort« in den Parksaal
Bad Salzhausen (red). Am kommenden Donnerstag, 12. Januar, setzt der Dresdner Bestsellerautor Frank Goldammer die Reihe Nidda erlesen fort. Ab 20 Uhr stellt er im Parksaal von Bad Salzhausen seinen neuen Roman »Bruch - Ein dunkler Ort« vor.
Ein Stadtteil am Rande Dresdens ist in Aufruhr: Ein Mädchen ist verschwunden. Felix Bruch wird mit der neuen Ermittlerin Nicole Schauer auf diesen Fall angesetzt. Schauer merkt schnell, dass Bruch ein Einzelgänger ist. Ihre einzige Spur: Vor zwei Jahren verschwand bereits ein Mädchen aus derselben Nachbarschaft - und kehrte nach zwei Wochen nahezu unversehrt zurück. Bis heute weiß niemand, was damals geschah, und das Kind schweigt. Zunehmend irritiert sie Bruchs Verhalten, er ist wortkarg, empathielos, unzuverlässig. Und er verfolgt Spuren, die nur für ihn Sinn ergeben. Sie erfährt, dass Bruch den Unfalltod seines Kollegen zu verkraften hat, aber sie vermutet, dass hinter seinem eigentümlichen Verhalten noch etwas anderes steckt als Schock und Trauer. Sie beobachtet, wie er Tabletten nimmt und erlebt, was geschieht, wenn er das nicht tut. Bruch lebt zwischen den Extremen. Den Ermittlern fehlt eine heiße Spur - und Schauer muss sich auf Bruchs ungewöhnliche Ermittlungsmethoden einlassen. Diese bringen sie an ihre Grenzen, und zunehmend wird deutlich, was mit Bruch passiert.
So unterschiedlich und gewöhnungsbedürftig die beiden Ermittler auch sind, sie entwickeln nach und nach ein Gefühl füreinander und ergänzen sich sogar. Bruchs Ermittlungsmethoden sind mitunter abenteuerlich, doch genau das bringt ungeahnte Erfolge. Überraschende Wendungen und ein fulminanter Showdown machen Goldammers neuen Roman zu einem echten »Pageturner«.
Autor stammt aus Dresden
Frank Goldammer wurde 1975 in Dresden geboren, ist Handwerksmeister und kam schon früh zum Schreiben, wenn auch viele Jahre nur neben dem eigentlichen Job. Immer öfter landete er dann aber auf den Bestsellerlisten und das machte ihn zu einem der erfolgreichsten und renommiertesten Autoren des Landes. Das Schreiben bedeutet für Frank Goldammer Erfüllung. Für seine Bestsellerromane sind es vor allem die deutsch-deutsche Geschichte, seine Heimatstadt Dresden und die Faszination für die dunkle Seite des Menschen, die ihn inspirieren. Seine Bücher erforschen Grauzonen und seine Figuren machen Blickwinkel erfahrbar, denen man im Alltag kaum begegnet. Historisch. Politisch. Immer unterhaltsam. Der Autor lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt.
Karten für diesen spannenden Leseabend erhalten Interessierte ab sofort auf den Internetseiten www.nidda.de, www.reservix.de und über www.oberhessen-aktuell.de. Weitere Information bekommt man zudem bei der Kur- und Touristik-Info in Bad Salzhausen, Telefon 0 6 043/96 33-0, bei der Ovag unter der Nummer 0 60 31/68 48-11 18 sowie bei der Sparkasse Oberhessen unter 0 60 31/86-33 51.