In Wenings: Trinkwasser abkochen
Wenings (red). Die Stadtverwaltung Gedern weist alle Haushalte in Wenings, Wernings und Schönhausen darauf hin, dass das Trinkwasser bis auf Weiteres mindestens drei Minuten lang abgekocht werden muss, sofern es zum Trinken oder für die Zubereitung von Speisen oder Getränken verwendet wird. Das Wasser kann weiter zur Körperreinigung genutzt werden.
Eine Entleerung der Warmwasser-Bereiter ist nicht erforderlich.
Nach dem Abschluss der Regenerierung (diese Zeitung berichtete) sei der Brunnen in Wenings wieder an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen worden, teilt das Rathaus mit. Derzeit sei das Trinkwasser im Versorgungsgebiet jedoch mikrobiologisch verunreinigt. Um die einwandfreie Qualität wiederherzustellen, müsse das Wasser unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen gechlort werden. Es könne bis zu 48 Stunden dauern, bis das desinfizierte Trinkwasser überall im Netz verteilt sei.
Menschen mit Chlorallergie sollten bis zum Ende der Maßnahme auf abgepacktes Trinkwasser ausweichen. Für die Flaschennahrung von Säuglingen und zur Einnahme von Medikamenten sollte ebenfalls darauf zurückgegriffen werden. Für Aquarien sei das gechlorte Wasser nicht geeignet.
Das Abkochgebot gelte in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Wetteraukreises so lange, bis erneute Untersuchungen die einwandfreie Qualität des Trinkwassers bestätigt hätten. »Sobald die Desinfektion abgeschlossen und das Wasser wieder uneingeschränkt nutzbar ist, werden wir informieren«, heißt es aus dem Gederner Rathaus. Fragen werden unter 0 60 45/60 08 46, 0 60 45/60 08 19 und 0 60 45/60 08 42 beantwortet.