»Alt zu sein, heißt nicht, stumm zu sein«

»Omas gegen rechts« in der Wetterau

»Alt zu sein, heißt nicht, stumm zu sein«

Uschi Knihs, Mitglied der »Omas gegen rechts Wetterau«, spricht im Interview mit dieser Zeitung über Gegenaktionen der älteren Frauen und eine neue …
»Alt zu sein, heißt nicht, stumm zu sein«
Mit Schotten fest verbunden: Benjamin Göbl kandidiert für Bürgermeisteramt

Unabhängiger Kandidat

Mit Schotten fest verbunden: Benjamin Göbl kandidiert für Bürgermeisteramt
Mit Schotten fest verbunden: Benjamin Göbl kandidiert für Bürgermeisteramt

Bereicherung für die Kinderbetreuung

Neuer Anbau an Kita in Ober-Schmitten: Frische Kost und weniger Stress

Lang ersehnt und endlich in Betrieb: Der Anbau an die evangelische Kita in Ober-Schmitten bietet viele neue Möglichkeiten für die Kinderbetreuung - …
Neuer Anbau an Kita in Ober-Schmitten: Frische Kost und weniger Stress

Deutliche Aufbruchstimmung

Spezialpapierfabrik Ober-Schmitten: Investor und Mitarbeiter optimistisch

Nach den bedrückenden Ereignissen der letzten Monate keimt nun Optimismus auf, was die Zukunft der Spezialpapierfabrik in Ober-Schmitten betrifft, …
Spezialpapierfabrik Ober-Schmitten: Investor und Mitarbeiter optimistisch

Friedberg: Hochzeiten in der Straußwirtschaft

»Mit Handkäs und Apfelwein ins Eheglück«

In Friedberg-Ockstadt sind ab sofort Hochzeiten in der Apfelweinwirtschaft möglich. Das »Gerippte« wird zum Trauort. Jetzt hat die Stadt das Konzept …
»Mit Handkäs und Apfelwein ins Eheglück«

Bürgermeisterwahl

Herausforderer mit klarer Ansage gegen Amtsinhaber: Marcel Weber will’s wissen in Hirzenhain
Marcel Weber spricht vom Verwaltungsmodus, in dem die Gemeinde Hirzenhain stagniert, und gibt sich selbstbewusst. Kein Wunder, denn: Der Vorsitzende …
Herausforderer mit klarer Ansage gegen Amtsinhaber: Marcel Weber will’s wissen in Hirzenhain
Bad Nauheim

Leidenschaftliche Arbeit für Jugenstilverein aus der Distanz

Schockverliebt in Bad Nauheim

Das Bild von ihrem Wohnort Duisburg sei einseitig, betont Dr. Anja Kircher-Kannemann und verteidigt auch das Rheinland. Und dennoch will sie so …
Schockverliebt in Bad Nauheim

Wetteraukreis

Hass mit pinker Farbe

Pünktlich zum Herbst startet das Bad Nauheimer Theater Alte Feuerwache (TAF) mit seinem neuen Stück »Wunderland«. Das Publikum darf sich auf einen …
Hass mit pinker Farbe

Kirchturm erstrahlt in neuem Glanz

Kirchturm erstrahlt in neuem Glanz

»Mittelstand ist das Rückgrat der Gesellschaft«

Glauberg (red). Im Rahmen seiner fortlaufenden Tour durch den Wahlkreis besuchte CDU-Landtagskandidat Patrick Appel vor Kurzem den Malerfachbetrieb …
»Mittelstand ist das Rückgrat der Gesellschaft«

Musik zum Feiern und Tanzen

Stockheim (red). Am morgigen Freitag, 29. September, gastiert die Band Purple Ice ab 20.15 Uhr zum zweiten Mal in der Kulturhalle Stockheim. Purple …
Musik zum Feiern und Tanzen

TERMIN

Familienrechtliche Erstberatung

Rechtsanwältin Fabienne Metz aus Bad Nauheim bietet in Kooperation mit dem Frauen-Notruf Wetterau in Nidda wieder eine familienrechtliche Erstberatung an. Nächster Termin ist Freitag, 13. Oktober, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Hier können rechtliche Fragen zu den Themen Scheidung, Unterhalt, elterliche Sorge oder Maßnahmen nach dem Gewaltschutzgesetz besprochen werden.
Familienrechtliche Erstberatung

Materialkunde fürs Zeichnen

Nidda (red). Die Volkshochschule des Wetteraukreises bietet einen Kurs »Zeichnen und Malen - eine kleine Materialkunde« (Kurs-Nummer BD207513P2) in der Beruflichen Schule in Nidda, Am Langen Steg 24, an. Beginn ist am Freitag, 6. Oktober, und er dauert von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Der Kurs umfasst einen Termin. Die Gebühr beträgt elf Euro. Welche Materialien gibt es, wofür dienen sie, was muss man bei ihrer Benutzung beachten?
Materialkunde fürs Zeichnen
Musikalische Reise durch die Epochen
Musikalische Reise durch die Epochen

Ortsbeirat tagt am Mittwoch

Steinfurth (agl). Der Ortsbeirat kommt am Mittwoch, 4. Oktober, um 20 Uhr im Vereinstreff Alte Schule (Alte Schulstraße 1a) zusammen. Themen sind unter anderem die Flüchtlingsunterbringung in Steinfurth und ein Mobilitätskonzept für Bad Nauheim.
Ortsbeirat tagt am Mittwoch

Wald-Abenteuer und weitere Angebote

Wetteraukreis (pm). Mit der Reihe »EFB goes green« startet die Evangelische Familienbildung Wetterau für September und Oktober folgende Kurse: Am Samstag, 30. September, geht es um 10 Uhr beim Papa-und-Kind-Naturerlebnis in Wölfersheim ab in den Wald und auf Abenteuerreise.
Wald-Abenteuer und weitere Angebote

Getränkedosen entwendet

Friedberg (pob). Vom Gelände der Moschee in der Königsberger Straße haben Unbekannte aus einem draußen stehenden, abgeschlossenen Kühlschrank etwa 120 Getränkedosen gestohlen. Die Softdrinks im Wert von etwa 90 Euro kamen zwischen Montag um 20 Uhr und Dienstag um 9.30 Uhr abhanden. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 0 60 31/60 10.
Getränkedosen entwendet

Fernseher aus einer WG gestohlen

Bad Nauheim (pob). Aus einem WG-Zimmer in einem Mehrfamilienhaus in der Ritterhausstraße haben Diebe zwischen 17 Uhr am Sonntag und 14.20 Uhr am Dienstag einen Fernseher gestohlen, der laut Polizei etwa 400 Euro wert ist.
Fernseher aus einer WG gestohlen

Mountain Crew kommt nach Bad Salzhausen

Bad Salzhausen (red). Am morgigen Freitag, 29. September, bietet die neue Veranstaltungsreihe Wohnzimmer deluxe im Bad Salzhäuser Kurhaushotel beste Partystimmung. Dann findet dort das Oktoberfest-Konzert mit der Mountain Crew statt. Los geht es um 19 Uhr, der Einlass startet um 18 Uhr. Zu bayerischem Streetfood und frisch gezapftem Bier erwartet die hoffentlich stilvoll in Dirndl und Lederhosen gekleideten Besucher beste Partymusik.
Mountain Crew kommt nach Bad Salzhausen

Herbstwanderung des TV Ortenberg

Ortenberg (red). Der TV Ortenberg lädt Mitglieder und Freunde zur Herbstwanderung ein. Diese findet am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, um 9.30 Uhr statt. Los geht es am TVO-Sportheim. Die Wanderung wird etwa zweieinhalb Stunden dauern. Unterwegs gibt es wie einen Verpflegungsstopp, außerdem ist eine kurze Führung in der renovierten Klosterkirche Konradsdorf geplant.
Herbstwanderung des TV Ortenberg