Institution seit 40 Jahren

Büdingen (red). »Der Büdinger Oberhof hat einen ganz besonderen Charme. Vor allem die historischen Räumlichkeiten, in denen die Musik- und Kunstschule Büdingen tätig ist«, schreibt CDU-Landtagskandidat Patrick Appel in einer Pressemitteilung.
Er konnte sich kürzlich ein Bild von den Gegebenheiten der Büdinger Musik- und Kunstschule im Gespräch mit Schulleiter Benedikt Bach machen. »Musik und Kunst sind essenzielle Bestandteile unserer Kultur. Es ist daher unerlässlich, dass Einrichtungen wie die Musik- und Kunstschule Büdingen in Zukunft mit genügend Mitteln unterstützt und gefördert werden«, betonte Patrick Appel, der selbst einmal Schüler der MuKs war.
Die Büdinger MuKs ist eine von fünf öffentlichen und gemeinnützigen Musikschulen im Wetteraukreis. Mit Unterstützung der Kommune, des Landkreises und des Landes Hessen bietet sie ein breit gefächertes Bildungsangebot für Jung und Alt. Auch während der Pandemie konnte die Musik- und Kunstschule von ihrem Platzangebot profitieren und so auch unter besonderen Bedingungen ihr Kursangebot aufrechterhalten.
Positive Entwicklung
Leiter Benedikt Bach stellte Appel die Räume vor und konnte von positiven Entwicklungen der Schülerzahlen in den vergangenen Monaten berichten. Im Gebäude werde viel durch den Förderverein und durch Elternarbeit selbst renoviert. Ebenso profitiere die MuKs von Kooperationen mit den umliegenden Schulen.
»Ich finde es großartig, dass die Musik- und Kunstschule Büdingen so eng mit den Schulen zusammenarbeitet. Dadurch haben noch mehr junge Menschen die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln«, unterstrich Appel.