Jahresabschluss für alle Sinne

Stockheim (red). Zur 61. und letzten Ausgabe der HSK-Show dieses Jahr präsentieren das Moderatoren-Duo Theresa und Harald am Donnerstag, 22. Dezember, wieder eine abwechslungsreiche Gästeliste. Die »Early-Late-Night-Show« am Stockheimer Bahnhof ist ab 19 Uhr wieder live über Facebook, Youtube und Feedbeat zu sehen, Gäste vor Ort sind ebenfalls willkommen.
Für den musikalischen Teil sorgt dieses Mal das Duo »Die Dööfsten«, bestehend aus Tobi Bartel und Hendrik Hempfling aus Büdingen. Beide treten seit 1998 in verschiedenen Formationen auf. 2002 standen sie dann erstmals in Sachen Musik gemeinsam auf der Bühne und spielten Lieder von Wigald Boning und Olli Dittrich alias »Die Doofen«. Anlässlich des Jubiläums dieses Jahr präsentieren Tobi und Hendrik als »Die Dööfsten« eine Auswahl der mittlerweile zu Klassikern gewordenen Höhepunkte mitteleuropäischer Kunstmusik. Weiterhin erwartet das Moderatorenduo den Glauburger Pfarrer Jürgen Füg, der einen Überblick zu den Feierlichkeiten anlässlich der Fusion der Kirchengemeinde Glauburg kommendes Jahr geben wird. Außerdem wird der Geschäftsführer der Landesgartenschau in Oberhessen 2027, Florian Herrmann, zu Gast sein und eine Vorschau auf die 2023 geplanten Aktionen geben.
Bernadett Böhm von der Seifensiederei aus Gedern ist ebenfalls mit von der Partie und stellt mit Sicherheit noch »seifige« Last-Minute-Weihnachtsgeschenke vor.
Im kulinarischen Showteil veranstaltet Klaus Schwarzhaupt von Rosis Weinhandel ein »Gute Destillate«-Tasting. Dazu serviert die Kulturhallen-Küche kleine Knabbereien, selbstverständlich wird auch das Publikum kostenlos verköstigt.
Unter dem Motto »Heute schon hören, was morgen in der Zeitung steht« präsentiert Kathrin Zippel Neues aus Oberhessen in den HSK-News in Kooperation mit dem Kreis-Anzeiger.
Gäste können die Show live bei freiem Eintritt in der Kulturhalle verfolgen, am »Gute Destillate«-Tasting teilnehmen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Um Voranmeldung wird unter www.kulturhalle-stockheim.de gebeten.