Jochen Hilß jetzt Vorsitzender

Gedern/Burgbracht (red). Jochen Hilß ist neuer Vorsitzender des Imkervereins Gedern-Burgbracht. Die Mitglieder sprachen ihm während der Jahreshauptversammlung das Vertrauen aus. Der Hobbyimker aus Ortenberg, der schon seit vielen Jahren Obmann für Bienengesundheit und Vereinszuchtwart ist, betreibt ein Bienenhaus in Gelnhaar und bewirtschaftet dort 20 Bienenvölker.
Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Andreas Weiss. Zur neuen Rechnerin wählte die Versammlung Susanne Hilß, zum neuen Schriftführer Elias Gottschalk. Neue Beisitzer sind Sabine Fischer-Schmück, Edgar Kaiser und Florian Henrich.
Tag der deutschen Imkerei
Am Sonntag, 2. Juli, wird sich der Imkerverein Gedern-Burgbracht wieder am Tag der deutschen Imkerei des Deutschen Imkerbundes beteiligen. Denn dem Verein liegt es am Herzen, den Menschen in der Region näherzubringen, wie wichtig die Biene für die Umwelt und die Menschen ist.
Daher können Besucherinnen und Besucher von 11 bis 16.30 Uhr am Bienenstand von Mario Hilß am »Werningser Löhchen« in Wenings erleben, wie die Biene lebt und arbeitet, aber auch, wie zeitaufwendig es ist, Honig herzustellen und zu verarbeiten. Es wird Honig geschleudert und gezeigt, wie eine Bienenkönigin ihre Arbeit verrichtet. Außerdem wird dargestellt, welche Auswirkungen die Arbeit der Honigbiene auf die Lebensmittel der Menschen hat.
Für das leibliche Wohl wird mit Leckerem vom Grill, Getränken, selbst gebackenem Kuchen und Kaffee gesorgt. Der Weg zum Bienenstand von Mario Hilß wird ab der Ortsmitte von Wenings ausgeschildert.