Jubiläum in Kohden: 50 Jahre Kita Pusteblume

Mit einem Sommerfest feierten Eltern, Kinder und Erzieher den Geburtstag der Einrichtung in Kohden. In dem Niddaer Stadtteil werden heute 124 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut.
Kohden (red). Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit die Kita Pusteblume im Jahr 1973 erstmals ihre Türen öffnete, um Kindern eine liebevolle Betreuung und frühkindliche Bildung zu ermöglichen. Was einst mit 100 Kindern und fünf Erziehern begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem beeindruckenden Kinderhaus entwickelt.
Die Kindertagesstätte Pusteblume bietet heute bis zu 124 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren eine vielseitige Betreuung. Die Kita arbeitet nach einem offenen Konzept und die Leitung kann stolz auf ihre 20 engagierten Mitarbeiter sein.
Am vergangenen Wochenende feierte die Kita Pusteblume mit einer festlichen Veranstaltung ihren 50. Geburtstag. Die Leiterin Tatjana Werner begrüßte die Gäste, darunter stolze Eltern, fröhliche Kinder und wertschätzende Mitarbeiter. Auch Bürgermeister Thorsten Eberhard und Jeannette Becker, die Fachbereichsleitung der Stadt, waren gekommen, um ihre Glückwünsche zu überbringen. Als besondere Überraschung überreichte der Rathauschef den Kindern zwei neue Laufräder, die bei den Kindern große Begeisterung auslösten und gleich getestet wurden.
Tauziehen und Edelsteinsuche
Der Festtag begann mit einem Auftritt der Kinder, die das Publikum mit einem Lied erfreuten. Die Feier bot den Gästen eine bunte Vielfalt an Aktivitäten, die für große Begeisterung sorgten. Schminken und Tattoos zum Abwaschen machten den Kinder besonders Spaß. Beim Tauziehen kämpften kleine Energiebündel gegen die Schwerkraft und bei dem Wasserspiel hatten die Kinder viel Spaß.
Ein besonderes Highlight war die Edelsteinsuche im Sandkasten, bei der die Kinder mit vollen Händen voller funkelnder Steine zurückkehrten. Die Freude am Entdecken und Forschen war den Kleinen anzusehen.
Für Wissbegierige unter den Gästen gab es ein Quiz über die Kita, bei dem sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen ihre Kenntnisse testen konnten.
Die kleinen Künstler überraschten die Eltern und Gäste mit einem Theaterstück, das sie vorab einstudiert hatten. Die Darbietung wurde sogar mehrmals als Film vorgeführt, um allen die Gelegenheit zu geben, diese großartige Leistung zu bewundern. Das T-Shirts-Bemalen war nicht nur eine Möglichkeit für die Kinder, kreativ zu sein, sondern ist auch eine schöne Erinnerung an das Sommerfest. Um das leibliche Wohl brauchten sich die Gäste keine Sorgen zu machen: Es gab erfrischende Kinder-Cocktails, ein großes farbenfrohes Buffet und Eis.
Die 50-jährige Erfolgsgeschichte der Kita Pusteblume zeigt, wie wichtig und wertvoll frühkindliche Bildung und liebevolle Betreuung für die Entwicklung sind. Generationen von Kindern haben hier eine unvergessliche Zeit verbracht und wertvolle Erfahrungen für ihr weiteres Leben gesammelt.
Die Kita Pusteblume wird auch in Zukunft mit ihrem engagierten Team und ihrem offenen Konzept weiterhin eine tragende Rolle im Leben der Kinder und ihrer Familien spielen.
