Jüdisches Leben: Themenführung in Friedberg
Wetteraukreis (red). In Friedberg wird am kommenden Sonntag, 16. Juli, wieder die Themenführung »Jüdisches Friedberg. Ein Spaziergang durch 800 Jahre Stadtgeschichte« angeboten. Beginn ist um 11.15 Uhr. Die Geschichte der Juden in Friedberg ist nicht nur eine Geschichte von Leid, Unterdrückung und Verfolgung, sondern auch eine des Zusammenlebens von Juden und Christen.
Denn: Jüdische Friedberger waren im Stadtrat vertreten, jüdische Schüler gingen auf Friedberger Schulen und die Hälfte der Spieler des VfB Friedberg waren Juden. Anlässlich der Neueinweihung der Synagoge läuteten die Glocken der Stadtkirche. Auf relativ kleinem Raum wird während der Führung ein weiter Bogen gespannt: vom Synagogenplatz über die Mikwe zum alten jüdischen Friedhof, vom Mittelalter über die Neuzeit bis zur Gegenwart - und so werden die Teilnehmer fast 800 Jahre jüdische Stadtgeschichte erlaufen. Die Führung mit Heidrun Schatanek startet vor dem Haus in der Judengasse 20 und dauert etwa 1,5 Stunden. Es entsteht ein Teilnahmebetrag. Männliche Teilnehmer werden gebeten, für den Besuch des jüdischen Friedhofs eine Kopfbedeckung mitzubringen.