Kammermusik mit Else-Ensemble
Wetteraukreis (red). Diese Seite des deutsch-israelischen Verhältnisses ist die leisere, aber bedeutendere: die Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Musizierenden zum Beispiel aus Tel Aviv und Frankfurt. Aus solch einer Freundschaft erwuchs das Else-Ensemble, das sich der Kammermusik verschrieben hat. Der Name ist dabei Programm. Denn benannt hat sich die Formation nach der deutsch-israelischen Dichterin Else Lasker-Schüler, die vor den Nazis fliehen musste und in Israel eine (ungeliebte) neue Heimat fand.
Und doch stand sie immer für Verständigung und Ausgleich - zwischen Juden und Arabern, zwischen Deutschen und dem Rest der Welt. Die elf Musizierenden, die in unterschiedlicher Zusammensetzung auftreten, widmen sich vornehmlich der romantischen Kammermusik. So auch als Quartett am heutigen Samstag, 28. Januar, im Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Dort werden Stücke von Komponierenden des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart erklingen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Ticket-Shop an der Burg in Friedberg, auf www.ticket-shop-friedberg.de und an der Abendkasse.