Aus Klärschlamm Rohöl gewinnen?
Karben (pe). Könnte in Karben Bio-Rohöl aus Klärschlamm gewonnen werden? Diese Frage haben die Grünen in der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten gestellt und dafür einen Prüfungsantrag eingereicht.
Zur Begründung heißt es, in der Kläranlage entstehe viel Klärschlamm. Nur ein Teil davon könne als Dünger auf landwirtschaftlichen Flächen eingesetzt werden. Der Rest werde abtransportiert und entsorgt. Mit der geplanten Erweiterung der Kläranlage und der wachsenden Stadt werde die Verwendung des Klärschlamms allerdings rechtlich nicht mehr zulässig. Der gesamte Klärschlamm müsste dann also abtransportiert und entsorgt werden, heißt es in dem Antrag der Grünen.
Die Fraktion legte ihrem Antrag einen Zeitungsartikel bei, aus dem hervorgeht, dass aus Klärschlamm handelsübliche Kraftstoffe gewonnen werden könnten.
Dazu sagte Bürgermeister Guido Rahn, im Magistrat sei der Antag weiter gefasst worden. Es gebe die Anregung, einmal aufzuzeigen, welchen Nutzen Klärschlamm noch haben könne. Man stelle sich eine Informationsveranstaltung im Ausschuss vor, welche Optionen man mit der Klärschlammnutzung hätte.
Mit dieser Erweiterung wurde der Antrag sowohl im Ausschuss als auch in der Stadtverordnetenversammlung einstimmig angenommen.